Kann ich auf meinen alten Acer Aspire V3 - 772G von Windows8 auf Windows11 umstellen

Freddylive
Freddylive Member Beiträge: 1 New User

Kann ich auf meinen alten Acer Aspire V3 - 772G von Windows8 auf Windows11 umstellen

Antworten

  • GAMING6698
    GAMING6698 ACE Beiträge: 9,300 Trailblazer

    Ihr Acer Aspire V3-772G ist vollständig kompatibel mit Windows 10, welches Sie problemlos von Windows 8 aus upgraden können. Windows 11 wird für Ihren Laptop jedoch offiziell nicht unterstützt, da er die strengen Hardware-Anforderungen wie neuere Prozessoren und TPM 2.0 nicht erfüllt.

    Obwohl es technisch möglich ist, Windows 11 über inoffizielle Methoden aus YouTube oder durch Drittanbieter-Tools zu installieren, die Hardware-Checks umgehen, birgt dieser Ansatz erhebliche Risiken. Dazu gehören potenzielle Leistungsprobleme, fehlende offizielle Updates und mögliche Systeminstabilität.

    Der am meisten empfohlene Weg ist das Upgrade auf Windows 10, das Ihnen auf Ihrem Acer-Laptop ein reibungsloses, sicheres und vollständig unterstütztes Erlebnis bieten wird.

  • Bluesreen
    Bluesreen Member Beiträge: 28 Enthusiast WiFi Icon

    Was genau ist das Risiko? Sind es 2nur" Abstürze (sind wir gehört doch eh zum 772g) Oder Datenverlust, Viren usw?

    Hab hier 4 im Einsatz und würde gern auf 11 umsteigen wegen fehlendem Support für 10.

    Oder läuft dann garnichts mehr?

    Was müsste man tun damit der Umstieg gelingt?

    Gruss Markus

  • Kueste65
    Kueste65 Member Beiträge: 2 New User
    bearbeitet 5. August

    Auch ich nutze einen ACER Aspire V3-772G und habe per 26.07.2025 auf Windoes 11 aktualisiert. Dabei hat mir die Software Flyoobe (Flyby11), die ich bei chip.de gefunden habe, sehr geholfen, denn sämtliche Schritte wurden von der Software erledigt.

    Was ich u. a. von chip.de erfahren habe ist, dass ich zukünftige Funktionsupdates selber aufspielen muss, was dann auch wieder mit Flyoobe kinderleicht funktioniert, aber Sicherheitsupdates werden nach wie vor von Microsoft eingespielt.

    Bisher hatte ich keine Systemabstürze, keine Viren und keine Datenverluste, die auf das Upgrade zurück zu führen sind.

    Ich wünsche fröhliches Gelingen,

    Dieter