JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Mein Spin 3 lässt sich nach selbstständigen ausschalten aufgrund leeren Akkus nicht mehr laden und starten. Die seitlichen LEDs bleiben trotz angeschlossener Stromversorgung dunkel. Zuvor gab es beim Gerät keine Probleme. Mögliche Fehlerursachen?
Um welches Gerät geht es genau? Beispiel SP313-51N-55CS. Modelltyp und Seriennummer befinden sich auf einem Aufkleber auf der Geräterückseite.
Funktioniert das Netzteil? Ist der Akku evtl. tiefentladen, so dass ein Aufladen nicht mehr möglich ist?
Lade die Batterie mal 24 h auf, bis die Batterieanzeige duchgehend blau leuchtet. Tut sich dann immer noch nichts, könnten Ladeelektronik oder Akku defekt sein. Zwecks Überprüfung der Ladeelektronik muss das Gerät zu Acer eingeschickt werden. Falls das Gerät noch in Garantie ist: Acer gibt auf das Gerät 2 Jahre Garantie, auf den Akku 1 Jahr.
Sonst kannst du mal einen Batterie Reset versuchen.
Gerät ausschalten und alles vom Gerät trennen. Prüfen, ob sich an der Unterseite des Geräts ein kleines Loch (Pinhole) befindet. Nicht alle Modelle haben ein Pinhole. Falls Pinhole vorhanden ist, mit einer aufgebogenen Büroklammer ohne Ummantelung 5 sec. in das Loch drücken. Dann Ein-/Ausschalter des Geräts 20 sec. durchgehend drücken. Falls Pinhole nicht vorhanden ist, Ein-/Ausschalter 20 sec. durchgehend drücken. Taste loslassen und 15 -30 min. warten. Gerät wieder ans Stromnetz anschließen und warten, bis die Batterieanzeige blau leuchtet. Dann Gerät einschalten.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Um welches Gerät geht es genau? Beispiel SP313-51N-55CS. Modelltyp und Seriennummer befinden sich auf einem Aufkleber auf der Geräterückseite.
Funktioniert das Netzteil? Ist der Akku evtl. tiefentladen, so dass ein Aufladen nicht mehr möglich ist?
Lade die Batterie mal 24 h auf, bis die Batterieanzeige duchgehend blau leuchtet. Tut sich dann immer noch nichts, könnten Ladeelektronik oder Akku defekt sein. Zwecks Überprüfung der Ladeelektronik muss das Gerät zu Acer eingeschickt werden. Falls das Gerät noch in Garantie ist: Acer gibt auf das Gerät 2 Jahre Garantie, auf den Akku 1 Jahr.
Sonst kannst du mal einen Batterie Reset versuchen.
Gerät ausschalten und alles vom Gerät trennen. Prüfen, ob sich an der Unterseite des Geräts ein kleines Loch (Pinhole) befindet. Nicht alle Modelle haben ein Pinhole. Falls Pinhole vorhanden ist, mit einer aufgebogenen Büroklammer ohne Ummantelung 5 sec. in das Loch drücken. Dann Ein-/Ausschalter des Geräts 20 sec. durchgehend drücken. Falls Pinhole nicht vorhanden ist, Ein-/Ausschalter 20 sec. durchgehend drücken. Taste loslassen und 15 -30 min. warten. Gerät wieder ans Stromnetz anschließen und warten, bis die Batterieanzeige blau leuchtet. Dann Gerät einschalten.
Vielen Dank. Durch Batterie-Reset Pinhole hat sich das Problem rasch gelöst.