image

SW5-271 - Tastatur funktioniert nicht mehr - Akkuproblem?

nihagenihage Member Beiträge: 22 Networker

Die abnehmbare Tastatur funktioniert nicht mehr. Ich nehme an, dass sie einen eigenen Akku hat, der nicht mehr aufladbar ist. Hat jemand Erfahrung wie ich die Tastatur wieder zum, Laufen bringen kann, oder den Akku für die Tastatur tauschen kann?

Ich bin für alle Tipps dankbar!

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,019 Trailblazer

    Ich hab dir hier eine (leider nicht sonderlich hilfreiche) Antwort gegeben:

    https://community.acer.com/de/discussion/672941/sw5-271-knopfzelle#latest

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • nihagenihage Member Beiträge: 22 Networker

    Hallo @Kno63

    Hat das Switch eine austauschbare Knopfzelle? Muss es ja eigentlich irgendwo haben für das BIOS.

    Ich bin mir aus dieser Anleitung nicht ganz sicher, wo ich diese Zelle finde oder wird das BIOS über den StandardAkku gespeist?

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,019 Trailblazer
    bearbeitet Oktober 2022

    Hi nihage,

    bei meinem SW5-173 ist das alles ein bißchen anders.

    Das hat eine Tableteinheit, die auch ohne Tastatur verwendbar ist. Strom bekommt meine Tastatur über die Kontakte, die du in der Mitte des "Tastatur-Verbindungsgelenks" siehst. Beim "Zusammenstecken" von Tablet und Tastatur wird da eine USB Verbindung hergestellt, und der "Tabletakku", bzw. das Netzteil liefert der Tastatur den Strom.

    Wenn ich mal eine neue CMOS Batterie bräuchte (merkt man meist, wenn sich der Rechner die Systemzeit nicht mehr merken kann), müßte ich mein Switch komplett zerlegen und das Mainboard ausbauen. An der Unterseite des Mainboard ist dann die BIOS Batterie:

    Beim SW5-271 ist die CMOS Batterie auf der Oberseite des Mainboards angebracht.

    Die Rückseite der Einheit mit Bildschirm (nicht der Tastatur) muß entfernt werden, dann findet sich die CMOS Battery hier. Mit dem gelben Pfeil habe ich die Steckverbindung markiert. Anders als bei meinem Modell kommt hier die CMOS Batterie mit Kabel, in so ein "Plastiktäschchen" eingepackt:


    CMOS Batterie:

    Ich bin mir aber sicher, daß die CMOS Batterie nichts mit der Stromversorgung vom Keyboard zu tun hat.

    Im Service Guide ist von einem Keyboard/ Batterie Kombo Kabel die Rede, das von der Computereinheit ausgeht. Ich vermute, daß das dem Keyboard Strom liefert (vom Akku der Einheit mit CPU, GPU, etc. und Bildschirm):

    :


    Ich steig da nicht so richtig durch! :-(

    Ich stell dir jetzt die komplette Auseinanderbau/Zusammenbau Anleitung aus dem Service Guide hier rein. Wie schon erwähnt, finde ich nichts zum "Innenleben" der Tastatur. Vielleicht siehst du etwas, das ich übersehen habe.


    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,019 Trailblazer

    Ganz nebenbei: Ich hab gerade gesehen, daß bei meinem SW5-173 wohl die CMOS Batterie am Ende ist.

    Ich hab vor einer Stunde (ca. 17.30 Uhr) dieses Foto geschossen, und das Gerät glaubt, es sei 9.05 Uhr am Morgen! :-)

    Das ist typisch für eine leere CMOS Batterie.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • nihagenihage Member Beiträge: 22 Networker

    Ja die Tastatur nehme ich mal auseinander...mal schauen...der Akku ist nach einer Minute leer.

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,019 Trailblazer

    Meine Vermutung ist, daß der Akku eigentlich nicht gebraucht wird für die Stromversorgung des Keyboards. Das sollte imho auch mit Netzstrom funktionieren.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer


Treiber &
Handbücher

Acer-
Antworten

Erkennung der
Seriennummer (Nur )

Videos zum
Acer Support