Guten Abend allerseits,
vor kurzem habe ich mir einen neuen Receiver geleistet, der eine Leistung von 200 Watt mit sich bringt.
Bisher habe ich meinen Laptop, Aspire, über den Lautsprecher-, bzw. Kopfhörerausgang mit meiner Kompaktanlage verbunden, was gut funktioniert.
Da ich aber auf der linken Seite des Aspire eine Art HDMI Buchse zu erkennen meine, möchte ich fragen, ob darüber eine bessere Verbindung zum Verstärker herzustellen ist?
Falls ja, welche Steckverbindung am Verstärker ist dann die Richtige, Aux In oder HDMI etwa?
Erstmalig würde ich gerne Bluetooth zur Audioübertragung vom Laptop zum Verstärker ausprobieren. Funktioniert das beim Acer Aspire, Nummer gerade unbekannt, recht gut oder ist eher davon abzuraten?
Eine andere technische Frage hätte ich noch zum Thema Update der Receiversoftware.
Im Handbuch des Receivers steht, man solle, im Falle eines Update Downloads, die Downloaddatei auf einen USB Stick "entpacken", wie es dort heißt.
Nun ist mir als nicht so gewandter user etwas schleierhaft, was ich außer des Kopierens der Exedatei auf den USB Stick anderes tun könnte, was dem Begriff "entpacken" am nächsten käme.
Ich kann ja keine Exedatei auf einem USB Stick ausführen - oder etwa doch? Wenn ja, wie müsste ich dann vorgehen?
Recht schönen Dank für das entgegengebrachte Interesse und vielleicht bis bald.
Viele Grüße
N.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)