Bin seit 3 Wochen Besitzer einer Enttäuschung wie ich finde.
So einen Müll habe ich in 20 Jahren PC Erfahrung noch nicht gesehen oder erlebt.
Mein 1. und letzter Fertig PC!
-Temperaturen der CPU ca. 100 Grad bei automatisch gesteuerten Lüftern, siehe Bild. (Gaming 4K)
-Geräusche die der PC produziert. Spulenfiepen beim bewegen der Acer Maus, und das Netzteil tickern wenn der PC ausgeschaltet ist, gehen für mich gar nicht!
-Acer Maus Tastatur, schön bunt aber zum zocken nicht geeignet meiner Meinung nach. Die Tastatur hakt und mag mehrere Befehle auf einmal nicht umsetzen.
Bleibt dann im Game gerne mal stehen anstatt zu laufen
Ich habe mir hier auch zuvor auch einiges durchgelesen,
von Ini-Dateien bearbeiten damit die Lüfter Steuerung der CPU zu sehen sei,
bis hin zu alle Geräte entfernen von den USB-Anschlüssen um das Spulenfiepen lokalisieren zu können wenn ich die Maus bewege. (Hat nix gebracht)
Dateien zu bearbeiten bei einem gekauften PC, könnte ich machen, will ich aber nicht.
Wenn ich es zuvor nicht auch hier gelesen hätte, würde ich denken es läge bei mir an der Tatsache dass er an einem "Montag" 15.11.21 gebaut wurde.
Vielleicht waren die Synapsen der Angestellten vom Wochenende noch nicht ganz fit bzw. wach.
Werde das gute Stück schleunigst wieder umtauschen
(baue mir wieder selber einen zusammen. einen der sich nicht von selber kocht und kein Spulenfiepen als angeblich normale Geräusche erzeugt.)
So was als Gaming PC anzupreisen ist schon ziemlich dreist und geschickt meiner Meinung nach.
Der kocht sich quasi von selbst, also Hausgemacht!
Ich merke gerade ich bin nicht nur Enttäuscht, sondern ich bin schon eher wütend.
Denn würde ich als Privatperson so etwas anbieten, würde ich wegen Betruges eingesperrt werden,
wenn es ein Unternehmen macht zahlt man dafür 1400€, für einen sich selbst kochenden Gaming PC mit einer einzigartigen Geräuschkulisse.