image

Intel Installations Assistent

FZ61FZ61 Member Beiträge: 18 Troubleshooter
Das Acer Care Center ist eine prima Sache, insbesondere das die AKKU Ladung auf 80% begrenzt werden kann. Nach dem ich auf dem Spin 3 313 51 mit Windows 11 im Zuverlässigkeitverlauf alles Rot hatte habe ich mit dem Intel Assistent nach Treibern gesucht und drei neue Treiber installiert obwohl das Care Center alles als aktuell ausgewiesen hat.
Kann / sollte man das so machen oder besser nicht???
An anderer Stelle hatte ich schon berichtet das offensichtlich letztlich der Acer Energieplan der Verursacher war. 

Beste Antwort

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,026 Trailblazer
    bearbeitet Dezember 2021 Antwort ✓
    Hallo FZ61 ,
    ja, kann man so machen! :-) Das Intel Tool ist sehr hilfreich. Zum Care Center: Es ist ein weitverbreitetes Mißverständnis (wird aber leider von Acer nicht eindeutig kommuniziert),  daß das Care Center standardmässig Treiberupdates liefern würde. Das passiert nur alle paar Jahre mal, wenn es um Updates geht, ohne die der Rechner nicht mehr richtig funktionieren würde.
    Seit vor (wenn ich mich richtig erinnere) ca. 2 Jahren festgestellt wurde, daß die Online Treiberaktualisierung ein potentielles Einfallstor für Malware sein könnte, habe ich den Eindruck, daß diese Funktion auf ein Minimum heruntergeschraubt wurde.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Das Acer Care Center ist nicht dafür geeignet die Treiber auf dem aktuellen Stand zu halten.
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,026 Trailblazer
    bearbeitet Dezember 2021 Antwort ✓
    Hallo FZ61 ,
    ja, kann man so machen! :-) Das Intel Tool ist sehr hilfreich. Zum Care Center: Es ist ein weitverbreitetes Mißverständnis (wird aber leider von Acer nicht eindeutig kommuniziert),  daß das Care Center standardmässig Treiberupdates liefern würde. Das passiert nur alle paar Jahre mal, wenn es um Updates geht, ohne die der Rechner nicht mehr richtig funktionieren würde.
    Seit vor (wenn ich mich richtig erinnere) ca. 2 Jahren festgestellt wurde, daß die Online Treiberaktualisierung ein potentielles Einfallstor für Malware sein könnte, habe ich den Eindruck, daß diese Funktion auf ein Minimum heruntergeschraubt wurde.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Das Acer Care Center ist nicht dafür geeignet die Treiber auf dem aktuellen Stand zu halten.
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer


Treiber &
Handbücher

Acer-
Antworten

Erkennung der
Seriennummer (Nur )

Videos zum
Acer Support