
JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Guten Tag,
ich habe einen alten Predator 5910 mit einer Intel i5-2400 CPU und einer Nvidia Grafikkarte GTS 450.
Hatte erst Win 7 drauf, dann auf Win 10 erweitert (Update).
Alle weiteren Aktualisierungen oder Updates von Windows waren problemlos. Aber seit Mitte Januar ( Update 20H2) habe ich „kein Audioausgabegerät installiert“
Im Gerätemanager erscheinen die Audiogeräte mit gelben Ausrufezeichen, der Gerätestatus lautet:
„Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)“
Bei den Systemgeräten ist allerdings der „High Definition Audio-Controller“ ordnungsgemäß installiert.
Auch alle anderen Geräte haben keine Fehlermeldungen.
Beim Googeln fand ich viele Einträge mit Audioproblemen nach Updates. Habe alle möglichen Treiber aktualisiert, ohne Erfolg.
Auch „Systemdatei-Überprüfungsprogramms (SFC.exe)“ verbesserte den Zustand nicht, obwohl da was wohl repariert wurde.
Mit einer Linux-Version habe ich den Audio-Chip getestet, es waren deutlich Töne da – es kann also nicht an der Hardware liegen.
Muss ich jetzt tatsächlich Windows neu aufspielen oder hat da noch jemand eine Idee?
Würde eine externe Audio-USB-Karte funktionieren?
Danke im voraus
Bastelmax
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hast du denn den Audiotreiber schon einmal komplett Deinstalliert und danach Neuinstalliert?
Ich gehe auch von einem Software / Treiber Problem aus.
Mfg,
Cyriix
Ja, schon mehrfach, De- und dann wieder intalliert, teilweise über ein Programm.
Die offiziellen Treiber von Realtek sind ja ausführbare Dateien, die entfernen automatisch die alten, und nach Neustart werden die neuen installiert.
Hatte vor ein paar Tagen die neuesten Treiber (R282) probiert, heute noch mal den Vorgänger, R281, immer ohne Veränderung.
Da werden ich wohl tatsächlich um eine Neuinstallation oder Überinstallation nicht herumkommen...
mfg Bastelmax
Merkwürdig nur was diesen Fehler ausgelöst hat, bzw. welches Update den ausgelöst hat...
Hast du die Probleme nur mit den "Realtek" Buchsenausgängen, oder auch bei HDMI Audio?
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Danke für die Tipps, hat aber leider auch nicht geholfen.
Die alte Originalsoftware von Acer startet nur mit der Deinstallation, nach dem Neustart passiert nix - auch im Kompatibilitätsmodus.
bei der Installation der neueren Audio-Software gibt es keinerlei Fehlermeldungen. Nach dem 2. Neustart (der 1. ist nach Deinstallation) wird immer noch das rote x am Lautsprecher angezeigt, im Gerätemanager sind die Realtek als auch die NVidia Audio Geräte mit gelben Ausrufezeichen hinterlegt.
"Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)"
Auch das Installieren ohne Internet war nicht besser oder anders.
mfg Bastelmax
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)