Obwohl ich 2 Anfragen hintereinander gestellt habe, möchte ich nicht, dass der Eindruck entsteht, dass meine Windows Installation das Problem ist. Es funktioniert außer dem Boot-Problem (separate Supportanfrage) und der drahtlosen Anzeige eigentlich alles. Ich hab ein Samsung Smart TV, bei welchem die drahtlose Anzeige mit meinem Geschäftsnotebook (Windows 10) ohne Probleme benutzen kann. Auch das Display meines Handys kann ich auf dem Smart TV projezieren. Mit meinem Acer Notebook allerdings nicht. Wenn ich im Gerätemanager oder über Windows+P die drahtlose Anzeige starte, wird der Smart TV gefunden ([TV] Samsung 8 Series 55). Am TV wird angezeigt, dass das Notebook eine Verbindung herstellen möchte. Dann dauert es einen kleinen Moment, und dann verschwindet diese Anzeige wieder. Kurze Zeit später kommt die Meldung in Windows, dass das Gerät keine Verbindung herstellen konnte. Am TV kann ich unter der Option Smart View alle Geräte anzeigen, die eine drahtlose Verbindung herstellen wollten bzw. haben. Mein Notebook wird dort auch gelistet, und dort ist auf aufgeführt, dass die Verbindung erlaubt ist. Da andere Geräte ohne Probleme sich mit Miracast am TV verbinden können, mein Acer Notebook hingegen nicht, befürchte ich, dass das Problem am Notebook liegt. Ich hab heute schon die neuen Treiber vom 30.10.2020 installiert, die auf der Acer Support Seite verfügbar sind. Auch den neuesten WLAN Treiber. Geht aber leider immer noch nicht. Woran kann das liegen?
0
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
nach meinen Erfahrungen ist es eigentlich kein Problem wenn man eine Intel WLAN Karte verbaut hat.
Welche ist bei dir denn verbaut?
Bei qualcomm atheros WLAN Karten, habe ich schon öfters von Problemen diesbezüglich gehört und außer die WLAN Karte zu tauschen (wenn neuere Treiber nicht helfen), meist keine gute Lösung gesehen.
Wenn du eine Intel Karte verbaut hast mit der Problematik, dann schreib Mal bitte welche Treiber Version du verwendest und hast du auch schon die Intel Treiber neu installiert direkt von der Intel Webseite?
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
Du solltest bei Intel WLAN Modulen immer direkt bei Intel die aktuellsten Treiber herunterladen!
1. WLAN - https://downloadmirror.intel.com/29902/a08/WiFi_22.0.0_Driver64_Win10.exe
2. Bluetooth - https://downloadmirror.intel.com/29919/a08/BT_22.00.0_64_Win10.exe
Immer beide Treiber auch in dieser Reihenfolge installieren.
@berni1
Dir würde ich - wie bereits von @Cyriix empfohlen - den Wechsel auf ein Intel WiFi Modul nahelegen (z.B. Intel Wifi-6 AX200).
Tinkerer
ES GEHT!!!
Weder Grafikkarte noch WLAN Modul waren es. Es war das Firewall/Antivirenprogramm COMODO. Ich hab das komplett entfernt und nun funktioniert die Bildschirmübertragung. Ich bin sehr froh, dass ich mir nicht mehr überlegen muss, dass ich ggf. ein Schrott Notebook gekauft habe.Tinkerer
Windows ist neu installiert, Treiber sind auf dem aktuellsten Stand. Windows Updates sind ebenfalls auf dem neusten Stand. Mehr wurde nicht installier. Also was ist da los ***** ?!?!
Es gibt einige andere Threats von Swift 3 Usern die genau das selbe Problem haben. Scheint also ein grundsätzliches Problem mit dem Swift 3 zu sein. Ist das Problem seitens Acer bekannt? Wird daran gearbeitet? Gibt es vielleicht Lösungsansätze?
Würde mich über Antworten freuen denn so langsam vergeht mir echt der Spaß an dem Notebook.
Hast du denn schon bei Acer angefragt wegen deiner Problematik? [email protected]
Ich selbst habe das Problem nicht, weswegen ich es nicht nachstellen kann.
Mfg,
Cyriix