Acer Predator Helios 500 schaltet sich ständig scheinbar grundlos ab
Hey!
Ich habe jetzt seit einer Weile das Problem, dass mein Gaming-Laptop sich ständig scheinbar grundlos abschaltet. Damit meine ich nicht, dass er sich aufhängt und abstürzt und vielleicht eine Fehlermeldung kommt, sondern er geht einfach aus - der Bildschirm wird einfach plötzlich schwarz und alles schaltet sich ab innerhalb einer Sekunde. Wirkt auf mich wie als würde der Laptop keinen Strom mehr bekommen, also als hätte ich den Stecker gezogen. Es passiert aber wenn ich den Laptop am Strom habe genauso wie im Akkumodus, auch wenn der Akku noch sehr voll ist. Es ist auch unabhängig davon was genau ich am Laptop mache, ob ich jetzt etwas spiele oder ein Video schaue oder nur etwas schreibe. Es gibt keine klaren Zeitabstände, manchmal passiert es mehrere Stunden nicht und dann ist es aber auch schon ein paar Mal direkt nach dem Hochfahren passiert.
Manchmal wenn ich den Laptop wieder hochfahre direkt nachdem er sich abgeschaltet hat, schaltet er sich direkt wieder aus (das ist aber nur wenige Male passiert).
Dazu kommt noch, dass meine Tastatur manchmal nicht oder nur sehr langsam reagiert, was gleichzeitig mit dem plötzlichen Abschalten angefangen hat. Wenn ich den Laptop manchmal nach dem Abschalten wieder hochfahre, funktioniert die Tastatur gar nicht und wenn die Tastatur langsam oder gar nicht reagiert schaltet er sich manchmal direkt danach aus, manchmal funktioniert die Tastatur nach ein paar Sekunden dann aber wieder und er schaltet sich nicht aus. Kommt mir aber trotzdem so vor, als würde es irgendwie zusammenhängen.
Ich habe schon mehrere Sachen probiert und anhand meiner Beschreibung ist glaube ich auch deutlich, dass es nicht an einer Überhitzung liegen kann, da es unabhängig davon ist, was ich genau mache und wie lange der Laptop bereits an ist und er fühlt sich auch nicht heiß an.
Eine der ersten Sachen, die ich gemacht habe, war mir alle neusten Windows-Updates herunterzuladen, was nicht geholfen hat. Dann habe ich etwas später den Laptop auf Werkeinstellungen zurückgesetzt (ohne meine persönlichen Sachen zu löschen), was allerdings nur neue Probleme mit sich gebracht hat, da Predator Sense nun nicht mehr funktioniert. Zuerst wurde mir die GPU Temperatur nicht mehr angezeigt und es stand, dass GPU sich im Leerlauf befindet und dann konnte ich Predator Sense gar nicht mehr öffnen (es hat sich nur ein schwarzes Kästchen geöffnet). Nach Recherche online habe ich es dann deinstalliert um es neu zu installieren und dann meinte mein Laptop, dass dieser Computer nicht unterstützt wird. Also irgendetwas ist da dann auch noch schief gelaufen, was jetzt aber nicht unbedingt zu dem Abschalteproblem dazuzählt, nur ein weiteres Problem, das entstanden ist.
Meine Frage ist jetzt, was genau das Problem sein könnte. Liegt es irgendwie am Akku? Also ein Hardwareproblem? Gibt es vielleicht doch noch irgendetwas, dass ich tun könnte?
Ich sollte auch noch erwähnen, dass während des Zurücksetzens auf Werkeinstellungen der Laptop sich auch ausgeschaltet hat, weshalb ich die Zurücksetzung nochmal neu starten musste, was vielleicht auch weitere Probleme verursacht hat, aber mir geht es jetzt in erster Linie um das ständige Abschalten.
Hoffe, mir kann vielleicht jemand helfen.