ProductKey clique aqui para descobrir o serial do windows! click here to discover the windows serial!
Para usuários da comunidade inglesa, espanhola, francesa e alemã, usarei o google tradutor!

Tinkerer
hollermann schrieb:Noch ein Nachtrag zum Acer Support:Ich gestehe, dass der Support unter der von Jochen angegebenen Nummer ausgezeichnet war. Keine zu langen Wartezeiten, die Leute konnten mit der knowledge-base umgehen, die Nachfragen zeugten von Fachkenntnissen. Nachdem der erste nicht weiterhelfen konnte, wurde ich in die "Fachabteilung" durchgestellt. Die konnten mir auch nicht helfen, aber immerhin haben sie zugehört und versucht. Die Lösungsvorschläge hatte ich allerdings alle schon durchprobiert.Da das Gerät auch im vollständig ausgeschalteten Zustand nichts tut, hieß die Empfehlung "einschicken". Ist noch ein Jahr Gewährleistung drauf (bis Ende Juni 2021, insgesamt 2 Jahre; ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob das die gewöhnliche gesetzliche Gewährleistung oder eine von Acer freiwillig ausgestellte Garantie ist). Ich darf das Gerät mit leerer SSD einschicken, das ändert nichts an der Gewährleistung. Ich hoffe, dass das alles stimmt und mir nicht ein horrender Kostenvoranschlag präsentiert wird. Dürfte eigentlich nicht.Jedenfalls habe ich Einsendebelege zugeschickt bekommen, einen Begleitschein musste ich noch extra runterladen. Ich muss das Gerät ordentlich verpacken, eine Reihe von Formularen etc für den Versand fertigmachen (ausfüllen, draufkleben, reinlegen, ...) und zur Post bringen.Schaunwermal...
hollermann schrieb:@Jochen: Du bist ja echt knorke. Wow!Also:Eigentlich kann es sich nur um einen hardwarenahen Fehler handeln, also wirkich Hardware oder BIOS. Ich bekomme den Rechner zu Laufen, aber nicht mit dem Powerbutton sondern nur mit haarsträubenden Mitteln:- CMOS-Batterie ab- Dann mit Reset und AC rein/raus spielen, irgendwann "springt er an". Wohlgemerkt: mit dem Powerbutton kann man machen, was man will. Der hat keinen Einfluss.Wenn der Rechner läuft, dann läuft er. Neustart geht zuverlässig ohne Probleme, so kommt man auch ins BIOS. Sleep-Mode, Ausschalten etc. geht alles, aber nicht über den Powerbutton, sondern nur über die entsprechenden Windows-Funktionen.Aaus dem Sleep-Modus kommt er manchmal raus, manchmal nicht. Auch sehr komisch. Wenn er nicht rauskommt, hängt er in einer Schleife: Tastaturbeleuchtung und Monitorhintergrund leuchten, gehen nach ca. 10 Sekunden aus. Das wiederholt sich alle ca. 20 Sekunden. Auch komisch. Hatte ich hier aber schon beschrieben.Alles in allem: es wird wirklich ein Hardware- oder BIOS-Fehler sein.
egydiocoelho schrieb:Wenn der Vorschlag von Kollege kno63 nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob diese Schaltfläche richtig gedrückt wird:
If colleague kno63's suggestion doesn't work, check that this button is being pressed correctly: