Hallo Communiy, Hello Community (English version bellow)
folgender Status ist beim Aufsetzen des Laptops erreicht:
- Windows 10 ist installiert (bisher ohne Verbindung zum Internet)
- Das BIOS wurde vom Auslieferungszustand 1.23 schrittweise auf 1.24, 1.27 und 1.28 auf den neuesten Stand gebracht. Hat problemlos funktioniert.
- Die BIOS-Einstellungen wurden für den Dual-Boot mit Linux angepasst:
Fast Boot Disabled
Secure Boot Disabled
Boot Menue (F12) Enabled - USB-Sticks zum Booten von Debian GNU/Linux 10 ("Buster") habe ich auf verschiedene Arten vorbereitet, es ist aber immer dasselbe Ergebnis:
Wenn ich die SSD weiter partitionieren will, erkennt Linux nur den USB-Stick, ein Wechsel in die Shell (ash) zeigt mir unter /dev keine Geräte nvme*. Die SSD NVMe WDC ... wird nicht erkannt. - Meine Internet-Recherche hat ergeben, dass hier vielleicht ein Timing-Problem vorliegen könnte und man es mit dem kernel parameter
nvme_core.default_ps_max_latency_us=5500
versuchen könnte.
Ich schaffe es nur den Rechner unter Linux über ein grub-Shell zu booten, weil mit anderen Sticks grub zwar die SSD anzeigt, die Partitionen des USB-Sticks aber als unbekannt deklariert.
Aus grub heraus startet Debian GNU/Linux mit:
- set root=(hd0,gpt2)
- insmod normal
- normal
- insmod linux
- linux /install.amd/vmlinuz
- initrd /install.amd/initrd.gz
- boot
Es laufen viele Meldungen durch und danach komm ich in die Installationsroutinen, aber beim manuellen Partitionieren wird nur der USB-Stick angezeigt.
Wie muss ich den oben genannten kernel paramter nvme_... bei der Eingabe in der grub-Shell angeben, damit der Linux-Kernel dies berücksichtigt. Mit grub kenne ich mich nicht wirklich aus.
Vielen Dank und viele Grüße
-----
English version:
the following status is reached for installing the laptop:
- Windows 10 is installed (yet without any connection to the internet)
- The BIOS is updated from delivery status 1.23 in steps to 1.24, 1.27 and 1.28 to the latest version. Update was successful.
- The BIOS configuration was adapted for Dual-Boot with Linux:
Fast Boot Disabled
Secure Boot Disabled
Boot Menue (F12) Enabled - USB sticks for booting Debian GNU/Linux 10 ("Buster") were created with different tools, but the result is always the same:
When I want to do the SSD partitioning, Linux shows only the USB stick. Going over to a shell (ash) there are no devices /dev/nvme*. The SSD NVMe WDC ... is not detected. - My search in the internet showed, the there might be a timing problem and that a try with the kernel parameter
nvme_core.default_ps_max_latency_us=5500
might be helpful.
I only can boot with Linux from a grub shell, because only then the file systems on the USB stick are detected correctly.
From grub I start Debian GNU/Linux with the sequence 1. ... 7. (see above)
Then Linux is bootet and the installation tool starts, but at the point of manual partitioning only the USB stick is shown, no SSD at all.
How do I need to type in the kernel parameter nvme_... from above in the grub shell, so that the linux kernel takes the parameter for booting.
Sorry, I am not familiar with grub.
Many thanks in advance and best regards