Ich habe einen alten Acer Aspire One D270 mit Windows 7 Home meines Sohnes von 2012 auf 4Gb RAM aufgerüstet. Genutzt wird mit dem Atom N2600 leider nur 2GB.
In Computer Bild habe ich einen Artikel gefunden, dass man über einen noch immer existierenden Download-Link von MICROSOFT einen Upgrade auf Windows 10 vornehmen kann. Das habe ich gemacht bis die App Windows 10 Upgrade mir meldete, Hardware ok aber ich muss bestimmte SW unter andern auch Avira Antivir auf dem Netbook entfernen. Das habe ich getan, dann den ganzen Prozess neu gestartet. Wieder kam die gleiche Meldung mit "Avira Antivir manuell entfernen". Avira Antivir befindet sich nicht mehr auf meinem AOD270!. Dann habe ich durch Regedit die gesamte Registry durchsucht und alles gelöscht was Avira hieß. Beim Neustart und Start Windows 10 Upgrade kam die gleiche Nachricht " Avira Antivir manuell entfernen". An diesem Punkt geht es nicht weiter. Ich habe den Prozess nun mit allen Varianten ca. 10 mal wiederholt, es kommt immer die gleiche Meldung. Woran kann denn das nur liegen, hat jemand einen Rat?
0
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Ich würde es jetzt nur so machen:
1. Alle wichtigen Daten etc. auf eine externe Festplatte gut sichern und auch die Installationsdateien und CD's aller deiner Programme sichern. Schau, dass nichts fehlt oder evtl. defekt ist.
2. Mit Installationsmedium (CD oder USB-Stick) Windows 7 nur in Rohfassung neu installieren, lass insbesondere die Finger weg von Avira …!
3. Upgrade auf Windows 10 laufen lassen.
4. Dann alle Programme neu installieren und alle Daten wieder aufspielen. Für letztere würde ich evtl. eine separate Partition anlegen, falls du nicht schon hast.
Das beschert dir ein "jungfräuliches" Windows 10, ohne ungeliebte Restbestände aus dem alten Windows 7.
Gruß Hans
Helft in der Not, alle Heiligen: Da steh ich nun , ich armer Tor und bin so klug, als wie zuvor!
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
schönen Dank für Deine intensive Betreuung. Ich bin zwar kein IT-Freak aber ich war schon bei MS DOS und Windows 3.1 dabei, aber das hier ist eine besonders hartnäckiger Fall.
So heute habe mal zur Probe den Desktop PC "Joebuilt" meines Tochter Kristina vorgenommen - die macht schon seit einiger Zeit mit einem Samsung Tablet herum - ihr ehemaliger amerikanischer Freund Joe, eine Elektronik-Techniker war in Büchel, Eifel bei der Air Force hat den selbst zusammen gebaut. Er hatte das US Windows 7 Pro installiert, weil er kein Deutsch konnte. Dann ist er nach Südkorea versetzt worden und hat das Passwort des Administrators vergessen. Mir bleib nix anders übrig als eine Windows 7 Home Deutsch, was ich noch hatte, zu installieren. Das war bis jetzt hier auf dem Joebuilt PC. Mit dem Windows Media Creation Tool Upgrade habe ich heute den PC ruckzuck ohne eine einziges Problem auf Windows 10 hochgezogen.....
Aber dieser Acer Aspire One D270 ist ein "Kribbel" (Westerwälderisch für *****)
Ich wird noch mal dran gehen.....
Eigentlich wollte ich für meine Elektronik-Bastelei ein Display eines digitalen Oszilloskosp daraus machen, mit Hilfe des Adapters von Pichotech. Die Download-SW hat schon nicht funktioniert, ist ja kein Wunder, denn seit Einführung von Windows 10 vor 7 Jahren läuft heutzutage ja alles auf Windows 10. Patsch!
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten nochmals für Ihre Bemühungen mir aus der Patsche zu helfen. (Zwischen Zack =Alles läuft auf Anhieb cool, und Patsch = alles geht grundsätzlich schief.....spielt sich unser Leben ab.
Es wär so schön gewesen, es hat nicht sollen sein....
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)