Nach Update 1903 funktionieren Tastatur und Maus nicht mehr

ThomasSagerThomasSager Member Beiträge: 3 New User

Mein Computer hat letzte Woche das Funktionsupdate 1903 installiert. Das Update lief ohne Fehlermeldung durch. Nach dem Neustart funktionieren Tastatur und Maus nicht mehr, man kann sich nicht mehr anmelden.

Ich habe mittels Notfall-USB-Stick und einem zuvor erstellten Systemabbild die alte Version wieder hergestellt. Dabei funktionieren Tastatur und Maus, es liegt also kein Hardwareproblem vor.

Nach einem BIOS-Update auf die neuste verfügbare Version das gleiche Resultat.

Das Zurückspielen des Systemabbilds funktioniert zwar, aber beim nächsten Neustart will Windows wieder das Update installieren.

Infos zum System:

Acer Aspire Z3-710 (All in One-PC mit Funktastatur und Maus als Originalzubehör)

Microsoft Windows 10 Home   
Version 10.0.17134 Build 17134

Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4590T CPU @ 2.00GHz, 2001 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)   
BIOS-Version/-Datum    American Megatrends Inc. R01-A3, 03.02.2016

RAM 8.00 GB

Hat jemand einen Tipp?

Besten Dank im Voraus

Thomas


Beste Antwort

  • ThomasSagerThomasSager Member Beiträge: 3 New User
    Antwort ✓
    Danke für die Hinweise und Tipps. Ich konnte das Problem inzwischen mit einem Tipp vom ACER Support "lösen". Es blieb nur ein Clean Install ab selbst erstelltem USB Stick, wonach alle Applikationen auf Laufwerk C neu installiert werden mussten. Immerhin sind keine Daten verloren gegangen.

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • CyriixCyriix ACE Beiträge: 4,511 Pathfinder
    Moinsen ThomasSager,

    hast du eventuell noch andere Maus / Tastatur die du testen kannst?

    Nicht das es an Microsoft liegt und der Dongle nicht mehr Supported wird, da bei dem Windows Update die dafür von Windows Notwendigen treiber eventuell gelöscht wurden.

    Mfg,
    Cyriix
  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,749 Trailblazer
    bearbeitet August 2019
    Hallo,
    hat dein Z3-710 eigentlich ein Touchdisplay (und funktioniert das)?
    Falls ja, kannst du im Anmeldebildschirm das Symbol für die "Erleichterte Bedienung" "antouchen", dort die Bildschirmtastatur aktivieren und dich anmelden.
    Dann kannst du im Gerätemanager nachschauen, ob z.B. der Dongletreiber mit einer Fehlermeldung angezeigt wird, ob sich derTreiber aktualisieren lässt, etc.
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)
  • ThomasSagerThomasSager Member Beiträge: 3 New User
    Antwort ✓
    Danke für die Hinweise und Tipps. Ich konnte das Problem inzwischen mit einem Tipp vom ACER Support "lösen". Es blieb nur ein Clean Install ab selbst erstelltem USB Stick, wonach alle Applikationen auf Laufwerk C neu installiert werden mussten. Immerhin sind keine Daten verloren gegangen.
  • Volkmar25Volkmar25 Member Beiträge: 1 New User
    Hallo,
    ich habe heute gemerkt, dass das Touchpad durch ein Windows Update nicht mehr funktioniert und ganz weg ist. Keine Ahnung, was man da machen kann? Hab meinen PC zurückgesetzt, da hat das Touchpad dann funktioniert und dann Update von Windows und weg das Ganze.
  • rikichrikich Member Beiträge: 1 New User
    habe gleiche Problem- bei mir funktioniert nix mehr, keine touch display keine maus keine tastatur nix. Habe schon mit andere maus und tastatur versucht, geht nix... Wie kann ich bitte eine usb stik erstelen,oder was kan i machen ohne daten zu verlieren ...
    Danke fur Antwort 
  • CyriixCyriix ACE Beiträge: 4,511 Pathfinder
    Und das Touchpad wird auch nicht mehr im Gerätemanager angezeigt oder wenigstens mit Gelben Ausrufezeichen?

    Ich weiß das wir 2017 Mal ein Problem mit einem anderen All-In-One hatten der nach einem WIndows Update keine Grafiktreiber mehr besessen hat....
    WIndows hat leider die angewohnheit nach seinem Updates Treiber einige Treiber auch zu entfernen die es für zu alt hält.
    Eventuell liegt euer Problem darin.

    Ich würde Mal im Gerätemanager schauen ob dort Geräte mit fehlendem Treiber sind und diesen dann Händisch neue zu verpassen.


    Mfg,
    Cyriix
  • spooner169spooner169 Member Beiträge: 1 New User
    Hallo Thomas, kannst du mir evtl. den "Tipp" vom Acer-Support verraten? Ich hab das gleiche Problem und bin ein ziemlicher Anfänger....
  • ThomasSagerThomasSager Member Beiträge: 3 New User
    Für diejenigen, die ein ähnliches Problem haben, hier nochmal mein "Lösungsweg": Ich habe einen sog. Clean Install gemacht, also eine komplette Neuinstallation. Dabei gehen Daten und Programme auf der System-Disk verloren. Deshalb zuerst mit einem Boot-Medium auf ein früheres Systemabbild zurücksetzen, bei dem die Peripherie noch funktioniert, und alle Daten sichern.
    Anschliessend kann die Installation ab USB-Stick durchgeführt werden. Sie man diesen erstellt, und wie das Ganze abläuft, ist hier ausführlich beschrieben:
    https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10startfresh

  • ChristianHannoverChristianHannover Member Beiträge: 1 New User
    ThomasSager schrieb:
    Danke für die Hinweise und Tipps. Ich konnte das Problem inzwischen mit einem Tipp vom ACER Support "lösen". Es blieb nur ein Clean Install ab selbst erstelltem USB Stick, wonach alle Applikationen auf Laufwerk C neu installiert werden mussten. Immerhin sind keine Daten verloren gegangen.
    Es geht auch viel einfacher: Einfach vor dem Update den USB-Stecker für die wireless Tastatur-Maus entfernen (rechts unten), nach dem Update wieder einstecken , das wars.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer