ProductKey clique aqui para descobrir o serial do windows! click here to discover the windows serial!
Para usuários da comunidade inglesa, espanhola, francesa e alemã, usarei o google tradutor!

Tinkerer
Hallo Kno63,Kno63 schrieb:Habe nach längerem Suchen den Thread wiedergefunden, bei dem ich das Thema schon mal hatte. Das Herausziehen des Stifts um ein minimales Stück hatte damals geholfen:GrußJochen
Die Lösung ist: Die Stiftspitze nicht komplett reinzudrücken sondern etwa 0.5-1mm herausstehen zu lassen.egydiocoelho disse:Gern geschehen, mein Freund! @kno63, nach dem, was ich verstanden habe, ist die Lösung, die Stiftspitze etwas mehr zu drücken, oder?
You're welcome, my friend! kno63, by what I understood, the solution is to press a little more the tip of the pen, correct?
AlexSchmitz schrieb:Die Lösung ist: Die Stiftspitze nicht komplett reinzudrücken sondern etwa 0.5-1mm herausstehen zu lassen.egydiocoelho disse:Gern geschehen, mein Freund! @kno63, nach dem, was ich verstanden habe, ist die Lösung, die Stiftspitze etwas mehr zu drücken, oder?
You're welcome, my friend! kno63, by what I understood, the solution is to press a little more the tip of the pen, correct?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Hallo Alex. Wie haben Sie es geschafft, Ihre Stiftspitze herauszuholen? An der Stiftspitze rühren?Prodigy_Burn schrieb:Digite sAlexSchmitz schrieb: Moin Kno63,Tatsächlich wurde der Stift schon immer etwa einen halben Zentimeter vor dem Display erkannt. Meinn Hauptproblem bestand allerdings darin, das er wilde unkontrollierbare Klicks und Zeichenbewegungen gemacht hat. Hier wären sicherlich Einstellungsmöglichkeiten innerhalb des Stifts eine Abhilfe (etwa ein kleiner Schieberegler mit dem sich die Stärke des Elektromagnetischen Felds einstellen lässt. (Wobei, vielleicht setzt man dies seitens Acer ja mit einer herausschiebbaren Mine um))
Mit freundlichen Grüßen,Alex