Hallo, ich habe meinen Laptop Acer Aspire Vn7-571g im Sommer bisschen geupgradet und eine 1TB SSD eingebaut. Das Ganze System hat wunderbar funktioniert, bis auf einmal der Laptop die Festplatte nicht mehr erkennen wollte. Im Bootmenü erkannte er nurnoch den Windows Boot-Stick (ich wollte den neu Booten weil ich die Festplatte auf einem anderem Gerät auf ihre Funktionstüchtigkeit(Erfolgreich) testen wollte und die wichtigen Daten abgezogen habe) aber keine Festplatte. Die Alte, ursprünglich eingebaute 1TB HDD wurde auch nicht mehr erkannt wenn man sie anschloss.
Ist das ein Hardwarefehler? Liegt es nur am Verbindungskabel?
Ich sage schon mal Danke im Voraus!
Lg Shyraz
PS: ich habe auch die BIOS-Updates und Treiber von der Acer Homepage eben für jenes Modell auf den Stick gepackt in der Hoffnung das könne helfen
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Boot-Mode UEFI ist ausgewählt.
Die 1TB SSD ist nun ohne Partitionen und auf GPT konvertiert. Sie war auf MBR. Sorry jetzt schon mal dass ich keine Screenshots mache, aber mein Ersatzlaptop ist ein Dinosaurier und trotz Neuinstallation läuft er Gefahr bei einem Schneckenrennen letzter zu werden.
Und
Bei dem Command bcdedit siehts auch nicht gut aus
Die Bootreihenfolge:
Punkt zwei sollte die Festplatte sein, wobei, wenn die HDD eingebaut ist oder die SSD immer nur HDD0 angezeigt wird. Betreffend diskpart und bcdedit spuckt er das idente aus wie bei der SSD.
Ich denke das war alles.
Mfg
Shyraz
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Unterschied dürfte das Häckchen bei "Empfohlene Optionen für dieses Gerät verwenden " gewesen sein, der neue Stick wird in einer (Halben) Stunde vom Dinosaurier fertiggestellt worden sein. die Bootreihenfolge habe ich geändert, auf dem ersten Slot ist HDD0, dann den Stick. Danach werde ich es von F12 aus versuchen
LG
Shyraz
Der Stick wurde wie empfohlen neu angefertigt und mit dem F12 Menü gestartet:
Es wird zwar der Stick, nicht jedoch die SSD angezeigt. In der Zwischenzeit habe ich auf einem Dritten Laptop die 1TB HDD eingebaut und vom Stick gebootet und es hat einwandfrei funktioniert. Wenn der Stick und die Festplatten funktionieren, wo kann dann ein Fehler noch versteckt sein?
Da ist sie auch nicht zu finden
Lg
Shyraz
Die Anwesenheit der SSD lässt sich aber nur schwer leugnen...
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Okay, dann werde ich den wohl einschicken müssen. Nach dem Laden der Default Settings im BIOS hat sich die Festplatte noch immer nicht sehen lassen. Ich denke dann werde ich das Thema hier schließen können ich danke dir und wünsche dir noch einen schönen Tag:)
Lg
Shyraz