Acer Switch 12 Problem: Laustärke wird automatisch nach unten geregelt
Hallo Zusammen,
wir haben folgendes Problem mit unserem Acer Switch 12 (SW5-271-61X7):
Es kommt des öfteren vor, dass sich die Lautstärke automatisch auf mute regelt und sich dann weder mit dem Schalter am Rand noch über die Desktopoberfläche wieder hochregeltn lässt. Das dazugehörige Interface bleibt eingeblendet (normalerweise ein gelber Balken, bei den man dann über den Touchscreen die Lautstärke regeln könnte), was auch das weiterarbeiten ohne Ton erschwert.
Da meine Frau über Skype arbeitet ist das Problem generell so nicht verkraftbar.
Ich habe den Verdacht, dass es mit einer zu hohen Wärmeentwicklung zu tun hat, da es oft erst nach einer Zeit, manchmal auch nicht auftritt. Könnte es eine automatische mßnahme zur Wärmeregulierung sein?
Komisch ist, dass das Gerät schon über 2 Jahre alt ist und das Problem erst in den letzten Wochen auftritt, was nicht ganz zur Theorie passt.
Könnte bei so etwas auch ein kompletter Reset auf Werkseinstellungen helfen?
Gibt es irgenwelche anderen Sachen, die ich ausprobieren könnte?
Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung
Viele Grüße
Dagi
Antworten
-
Hallo Dagi,
ist schon rätselhaft, hat aber sicher mit der Wärmeentwicklung des Geräts nichts zu tun!
Nur so als Idee: Schau mal in den Windows Soundeinstellungen des Realtek Soundchips, ob unter dem Reiter "Kommunikation" etwas verstellt wurde:
Das Benutzen von Skype ist ja ein "Telefongespräch"; vielleicht hängt es damit zusammen.
Gruß
Jochen
Edit: Du kannst auch testen, ob diese Einstellung innerhalb Skypes mit de Problem zu tun hat:
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0