V5-591G mit GTX950M 4k möglich (und auch sinnvoll)?

Optionen
coolschatzi
coolschatzi Member Beiträge: 1 New User
bearbeitet April 2023 in 2016 Archiv

Hallo zusammen,

 

der Betreff sagt eigentlich schon das Wichtigste:

 

Habe ein Aspire V5-591G mit GTX 950M und überlege, mir einen 4k-Monitor anzuschaffen. Dieser sollte aber dann auch mit 60 Hz laufen. Anschluss muss ja dann über den HDMI-Port erfolgen. Ich hab leider nirgends entsprechende Infos gefunden.

 

Hat hier jemand damit schon Erfahrungen?

 

Danke und Gruß

David

 

Beste Antwort

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,346 Trailblazer
    Antwort ✓
    Optionen

    Hallo David,

     

    ohne eigene Erfahrungen, aber lt. Datenblatt:

     

    Für 4K bei 60Hz brauchst du einen HDMI 2.0 Anschluß oder einen Displayport.

     

    Unabhängig von der Leistungsfähigkeit der Mittelklasse Karte NVIDIA GTX 950M, die m.E. für eine flüssige Darstellung in 4K 60 Hz nicht ausreichen wird:

     

    Beide Anschlüsse sind meines Wissens bei deinem Gerät nicht vorhanden; deshalb wird das nicht funktionieren!

     

    Zitat:

    "Der Maxwell-Chip GM107 basiert noch auf der ersten Generation der Maxwell-Architektur (GM10x). Mit Maxwell 2.0 (GM20x) eingeführte Verbesserungen bringen die aufgefrischten Mobil-GPUs nicht mit – eine höhere Effizienz und HDMI 2.0 sowie Effekt-Neuerungen wie Voxel Global Illumination (VXGI) und damit künftig möglicherweise vollständige DirectX-12-Unterstützung bieten erst GTX 965M und höher."

     

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-frischt-Notebook-GPUs-auf-2573955.html

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,346 Trailblazer
    Antwort ✓
    Optionen

    Hallo David,

     

    ohne eigene Erfahrungen, aber lt. Datenblatt:

     

    Für 4K bei 60Hz brauchst du einen HDMI 2.0 Anschluß oder einen Displayport.

     

    Unabhängig von der Leistungsfähigkeit der Mittelklasse Karte NVIDIA GTX 950M, die m.E. für eine flüssige Darstellung in 4K 60 Hz nicht ausreichen wird:

     

    Beide Anschlüsse sind meines Wissens bei deinem Gerät nicht vorhanden; deshalb wird das nicht funktionieren!

     

    Zitat:

    "Der Maxwell-Chip GM107 basiert noch auf der ersten Generation der Maxwell-Architektur (GM10x). Mit Maxwell 2.0 (GM20x) eingeführte Verbesserungen bringen die aufgefrischten Mobil-GPUs nicht mit – eine höhere Effizienz und HDMI 2.0 sowie Effekt-Neuerungen wie Voxel Global Illumination (VXGI) und damit künftig möglicherweise vollständige DirectX-12-Unterstützung bieten erst GTX 965M und höher."

     

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-frischt-Notebook-GPUs-auf-2573955.html

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ralppp
    ralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder
    Optionen

    Da kann ich mich als VN7-591G Besitzer meinem Vorposter nur anschließen.

    Via HDMI ist halt bei FullHD Feierabend angesagt - ich habe lediglich die Möglichkeit, 4K Inhalte über das integrierte 4K-Display anzuschauen.