Thunderbolt Probleme nach Update


Moinsen,
für alle die ein Problem mit den Thunderbolt Updates haben, habe ich hier ein paar Infos von Acer bekommen.
(habe für die Infos gut 40Min. im Chat verbracht ^^)
1.) Acer hat Anleitungen + die zugehörige Firmware für die Modelle VN7-592G, VN7-792G, R7-372T, G9-591, G9-791, G9-592, G9-792 die per Mail zugesandt werden, wenn man Kontakt mit dem Support aufnimmt.
2.) Thunderbolt 3 darf sich nur nennen, wer Display Port, Power Delivery und USB3.1 Gen2 über einen USB Typ-C Port liefert.
Hier eine gute Übersicht dazu, dass USB Typ-C nicht an Thunderbolt gekoppelt ist:
Es gibt also zum Beispiel auch USB Typ-C Anschlüsse die ausschließlich USB2.0 Performance liefern.
3.) Zu den zuvor aufgezählten Geräten, bieten diese beiden Geräte auch Thunderbolt 3:
- Acer Switch 12 S
- Acer TravelMate P648
4.) Sollte das Firmware-Update für Thunderbolt3 nicht funktioniert bitte folgendes beachten:
Aspire VN7-592 - kein Thunderbolt3, nur USB Typ C
Aspire VN7-592 – Black Edition <- Thunderbolt3
Aspire VN7-792 – kein Thunderbolt3, nur USB Typ C
Aspire VN7-792 – Black Edition <- Thunderbolt3
Die Update-Funktion des Care-Centers bietet das Update unsinnigerweise dennoch für alle Nitros an, auch wenn diese gar keinen Thunderbolt3-Controller haben.
Dies waren die Infos (Anleitungen) welche mir gegeben wurden.
Hoffe mal es hilft euch etwas.
Zudem habe ich die PDF Anleitung für das Problem vom R7-372T hier gepostet samt Bilder und für das G9-591 + Bilder natürlich.
Mfg,
Cyriix
Antworten
-
Hallo Cyriix,
danke für die ausführlichen und sehr hilfreichen Informationen.
Die betroffenen User werden dir sicher dankbar sein!
Eine Nachfrage: In der Auflistung in der ersten Zeile deines Postings taucht ein "R7-572T" als betroffenes Gerät auf.
Gehe ich recht in der Annahme, daß es eigentlich "R7-372T" heißen müsste? Ein R7-572T gibt es meines Wissens nicht!
Nur damit nicht noch mehr Verwirrung entsteht! ;-)
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Aaaaargh du hast recht....
Asche auf mein Haupt
Habs grad geändert. Danke dir für den Hinweis. Es gibt natürlich kein R7-572T sondern das R7-372T war gemeint.
Mfg,
Cyriix
0