emachines V700 / Acer H5360BD defekt, Lampe geht nicht an & seltsames Verhalten des Farbrades
Hallo liebe Acer-Community
Ich bin stolzer Besitzer eines emachines V700, jedoch geht er seit einigen Tagen nicht mehr an. Die LED blinkt blau und leuchtet rot, was laut Anleitung eine defekte Lampe oder ein defektes Farbrad signalisiert.
Nun habe ich bereits eine neue Osram-Lampe ins alte Modul eingesetzt sowie das Farbrad ausgewechselt, die Lampe bleibt aber trotzdem aus. Auch der Lüfter geht nicht an. Wenn der Beamer eingeschaltet wird, zuckt das Farbrad wie in diesem Youtube-Video zu sehen (sowohl das Alte, als auch das Neue) - danach wechselt er wieder in die oben beschriebene LED-Kombination und es tut sich nichts mehr.
Habt ihr vielleicht irgendeine Idee? Ich würde mich als technisch versiert beschreiben, kann also einiges probieren - jedoch weiß ich hier von allein nicht weiter. Service ist für mich eher keine Option, da die Kosten wohl den Wert des Beamers übersteigen...
Ich freue mich auf Inputs
Antworten
-
Laut Handbuch deutet dieses Leuchten/Blinken der LED - wie du ja selbst bereits festgestellt hast - auf einen Fehler der Lampe und des Farbrades hin:
"Fehler (Lampe versagt) - Abwechselnds blaues Blinken und rotes Leuchten
Fehler (Farbrad versagt) - Abwechselnds blaues Blinken und rotes Leuchten"Wenn es mit den jeweils neuen Teilen nicht funktioniert, bleibt es bei einem "Besuch" beim Acer Support.
Die können dir zumindest einen Kostenvoranschlag machen, auf den du dann entsprechend reagieren kannst.
0 -
Danke schon einmal für den ersten Input. Dass das nicht ganz die Antwort war, die ich mir erhofft hatte, wirst du dir wohl gedacht haben
Wie bereits erwähnt, wird der Service keine Option sein, das Gerät ist außerhalb der Garantiezeit und für Teile + Arbeitszeit wird garantiert der Gerätewert überstiegen. Daher will ich mein Problem, wenn möglich, durch Eigeninitiative lösen - auch wenn ich den Beamer komplett zerlegen muss. Natürlich ist auch hier die Finanzierbarkeit ein Thema, wenn es die DLP-Einheit ist (was ich nicht erwarte) wirds wohl ein neuer Beamer.
0 -
Hat jemand anderer vielleicht noch eine Idee, der evtl ein ähnliches Verhalten des Farbrades schon einmal gesehen hat? Danke!
0 -
Hallo Krestien,
ich würde mich dem Vorschlag von ralppp anschließen.
Du kannst das Gerät Kostenfrei bei Acer zur Reparatur anmelden und es dann Kostenfrei einsenden (bekommst Versandunterlagen damit das Einsenden Kostenfrei und Versichert ist).
Dann bekommst nen Kostenvoranschlag der dich nichts Kostet (wo aber drauf steht was Defekt ist) und selbst wenn du den ablehnst geht das Gerät Kostenfrei zurück und du musstest für das ganze hin und her + die Info was Defekt ist nichts bezahlen
Mfg,
Cyriix
0