JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Hallo,
habe einen Desktop Aspire M3870 (S/N: PTSE4E2044021028332700) mit WIN7 64 bit-System. Habe nun in meinem Rechner 2x4GB Speicher (Kingston) hinzu verbaut. Bios erkennt 12GB und auch WIN7. Jedoch schreibt Windos in seiner Systemangabe: installierter Arbeitsspeicher 12GB (3,24 GB verwendbar)! Warum ist dies so? Speichersteine sind geprüft und funktionieren auf anderem Rechner einwandfrei. Gibt es für den Aspire noch eine separate Einstellmöglichkeit? Auch MSconfig ist auf frei wählbar (kein Haken) eingestellt. Kann mir hier jemand helfen?
Hallo, ich hatte zwischenzeitlich den ersten Satz Speichersticks wieder zurück geschickt, habe mir dann noch einmal einen von den Daten her passenden Livingston Speicher (2x 4 GB) bestellt, Livingston war original verbaut. Hier dann leider wieder das selbe Bild wie oben beschrieben. Also diese auch wieder zurück. Beim dritten Versuch habe ich Sticks bestellt, die laut Lieferant genau zu dem Rechner passen sollen (natürlich fast doppelt so teuer wie die erste Bestellung!!). Doch diese scheinen zu funktionieren. Kein Bluescreen und volle Anzeige der 12 GB!
Was an diesen anders ist kann ich nicht sagen, aber das System läuft!.
Danke für die angebotenen Hilfe!
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Moin pcock,
hast Du mal in die Systeminformationen geschaut? Gibt es da eventuell einen Hinweis, was der Speicherfresser ist?
Start-> alle Programme-> Zubehör-> Systemprogramme-> Systeminformationen
Eventuell ist es deine Grafikkarte, die sich freien Speicher reserviert...... wenn Du magst poste mal die deine Systeminfos.
Mal sehen, ob sich darüber mehr herausfinden lässt.
LG
Charon13
aka
Der Fährmann
Hallo, ich hatte zwischenzeitlich den ersten Satz Speichersticks wieder zurück geschickt, habe mir dann noch einmal einen von den Daten her passenden Livingston Speicher (2x 4 GB) bestellt, Livingston war original verbaut. Hier dann leider wieder das selbe Bild wie oben beschrieben. Also diese auch wieder zurück. Beim dritten Versuch habe ich Sticks bestellt, die laut Lieferant genau zu dem Rechner passen sollen (natürlich fast doppelt so teuer wie die erste Bestellung!!). Doch diese scheinen zu funktionieren. Kein Bluescreen und volle Anzeige der 12 GB!
Was an diesen anders ist kann ich nicht sagen, aber das System läuft!.
Danke für die angebotenen Hilfe!