Wie verwende ich die Funktion Computerschutz um Wiederherstellungspunkte zu erstellen?
Die Funktion Computerschutz erstellt und speichert Informationen über Treiber, Programme, Systemdateien und Einstellungen. Windows erstellt automatisch Wiederherstellungspunkte vor größeren System- und Software-Installationen oder Aktualisierungen von Windows.
Gehen Sie die folgenden Schritte durch um Computerschutz zu aktivieren:
- Wiederherstellungspunkt erstellen in das Suchfeld eingeben und die Enter-Taste drücken.
- Laufwerk auswählen, für das Sie Computerschutz einrichten möchten und auf Konfigurieren klicken.
- Wählen Sie Computerschutz aktivieren aus.
- Mit dem Schieberegler die maximale Belegung festlegen. Je mehr Speicherplatz freigegeben wird, desto mehr Wiederherstellungspunkte können erstellt werden.
- Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.
Hinweis: Computerschutz deaktivieren auswählen, wenn Sie nicht möchten, das Windows Wiederherstellungspunkte erstellt.