Wie kann ich Flecken und/oder Verschmutzungen von meinem Acer Nitro-Display entfernen?
Wie jedes andere Display auch, ziehen Acer Nitro-Displays Staub und Flecken an, die die Sicht beeinträchtigen. Die regelmäßige Reinigung Ihres Displays sorgt für eine klare, ablenkungsfreie Sicht und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Geräts bei. Während sich Staub leicht abwischen lässt, erfordern Flecken und Verschmutzungen wie fettige Fingerabdrücke besondere Aufmerksamkeit und geeignete Werkzeuge.
Gehen Sie wie folgt vor, um Flecken und Fingerabdrücke von Ihrem Acer Nitro XVA270U_Z1, VG272U_W2 oder VG272UW2 Display zu entfernen.
Erforderliche Werkzeuge
- Eine Sprühflasche mit 75%igem Alkohol oder sauberem Wasser
- Mikrofasertücher oder fusselfreie Tücher
Anmerkung: Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermaterialien wie Brillo-Pads, da diese Ihr Display zerkratzen oder beschädigen können.
So entfernen Sie Flecken und Fingerabdrücke von einem Acer Nitro-Display
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bildschirm ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist.
- Untersuchen Sie dann den Bildschirm sorgfältig mit einem hellen Licht, wie Tageslicht oder einer Taschenlampe, um festzustellen, ob es sich um einen Kratzer oder einen Fleck handelt:
- Kratzer sehen oft stumpf oder silbrig aus und können eine sichtbare Rille aufweisen. Sie verschwinden nicht und verändern sich auch nicht, wenn Sie den Bildschirm unter verschiedenen Lichtverhältnissen bewegen. Kratzer sind dauerhaft und können nicht entfernt werden.
- Verschmutzungen oder Fingerabdrücke sehen in der Regel wie Schlieren oder fettige Flecken auf dem Bildschirm aus. Wenn Sie es mit Flecken oder Fingerabdrücken zu tun haben, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Nehmen Sie ein Mikrofasertuch oder ein fusselfreies Tuch.
- Besprühen Sie Ihr Tuch leicht mit 75%igem Alkohol oder sauberem Wasser - gerade so viel, dass es leicht feucht ist.
Anmerkung: Sprühen Sie niemals liquid direkt auf den Bildschirm. - Wischen Sie dann die verschmutzte Stelle vorsichtig mit dem feuchten Tuch ab.
Anmerkung: Drücken Sie nicht zu fest. - Nehmen Sie nun ein trockenes, sauberes Tuch und wischen Sie vorsichtig alle Feuchtigkeitsreste von Ihrem Bildschirm ab.
- Prüfen Sie abschließend, ob Ihr Bildschirm keine Wasserflecken mehr aufweist. Lassen Sie den Bildschirm bei Bedarf vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder einschalten.