Netzwerkbasierte Wiederherstellung ist eine Wiederherstellungsmethode für Chrome-Geräte, die ohne USB-Stick oder SD-Karte verwendet werden kann. Das Wiederherstellungsverfahren kann direkt vom Chrome-Gerät aus gestartet werden, solange das Gerät mit dem Internet verbunden werden kann.
Die netzwerkbasierte Wiederherstellung ist nicht für alle Chromebooks verfügbar und wird derzeit nur von den folgenden Acer-Modellen unterstützt:
- Acer Chromebook Spin 714 -- CP714-1WN
- Acer Chromebook Enterprise Spin 714 -- CP714-1WN
- Acer Chromebook Spin 514 -- CP514-3H, CP514-3HH, CP514-3WH
So starten Sie die netzwerkbasierte Wiederherstellung von Chromebooks
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten ESC + Refresh + Power, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen. Wählen Sie die Option Wiederherstellung über Internetverbindung. Wenn diese Option nicht vorhanden ist, wird die netzwerkbasierte Wiederherstellung bei diesem Modell nicht unterstützt und Sie müssen einen Wiederherstellungs-USB-Stick für Chromebook erstellen.
- Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort für Ihr WLAN-Netzwerk ein.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerkwiederherstellung abzuschließen. Dies wird etwa 10 Minuten dauern und der Download im Hintergrund beträgt etwa 3 oder 4 GB. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, startet das Gerät mit dem Willkommensbildschirm.
Weitere Informationen zur Wiederherstellung von Chromebooks finden Sie im Google-Support-Artikel "Chromebook wiederherstellen."