Windows Security, früher bekannt als Windows Defender, ist die Standardsicherheitssoftware auf allen Windows 11 und 10 Geräten. Diese Sicherheitssoftware ist eine der besten Sicherheitssoftwares auf dem Markt; allerdings kann diese Hochleistungssoftware Probleme für Benutzer mit Low-End-Hardware verursachen, da Windows Security große Teile ihrer begrenzten Systemressourcen beansprucht.
Egal, ob Sie versuchen, die Systemlast zu reduzieren, Windows 11 zu beschleunigen oder einfach die Microsoft-Sicherheitslösung loswerden möchten, in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Microsoft Security aktivieren oder deaktivieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Microsoft Security
Warnung: Die Deaktivierung von Windows Security kann Ihren Computer dem Risiko von Cyberangriffen aussetzen. Bitte deaktivieren Sie sie nach eigenem Ermessen.
- Klicken Sie auf Start ⊞ und wählen Sie Einstellungen ⚙ , oder verwenden Sie Windows + I, um die Einstellungen schnell zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Bereich Datenschutz und Sicherheit und klicken Sie dann auf Windows Sicherheit.
- Klicken Sie auf Windows Security öffnen, um die App Windows Security in einem eigenen Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie auf der Startseite von Windows Security auf Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf Einstellungen verwalten, um Windows Security auf Windows 11 neu zu konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Umschalttaste, um den Echtzeitschutz auszuschalten. Dadurch wird Windows Security auf Ihrem Windows 11 Computer vorübergehend deaktiviert.
- Um Windows Security wieder zu aktivieren, klicken Sie auf den Kippschalter, um den Echtzeitschutz wieder einzuschalten.
Hinweis: Die Deaktivierung von Microsoft Security ist nur vorübergehend, und Ihr Computer schaltet es automatisch wieder ein, wenn es zu lange deaktiviert war.