Was ist der beste Weg, um meine Acer Produkte zu lagern, wenn die Schule nicht in der Sitzung ist?
Acer empfiehlt die sachgemäße Lagerung Ihrer Produkte, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterien in Ihren Systemen zu verlängern. Verwenden Sie die folgenden Best Practices, um Ihre Acer Produkte für die Langzeitlagerung vorzubereiten.
Bereiten Sie Ihre Produkte für eine längere Lagerung vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellsten Betriebssystem- und BIOS-Updates verfügen.
- Laden Sie Ihr Produkt so auf, dass der Akku zu mindestens 80% voll ist.
- Trennen Sie immer das Netzteil, um die Stromversorgung des Systems vor der Lagerung zu trennen.
- Schalten Sie das System vollständig aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten. Sie sollten in der Lage sein, das System vollständig abzuschalten, wenn Sie genau zuhören.
- Lagern Sie die Geräte an einem sicheren Ort, an dem sie nicht versehentlich umgestoßen werden.
- Vermeiden Sie es, Produkte möglichst übereinander zu stapeln.
- Bewahren Sie Ihre Computer an einem kühlen, trockenen Ort auf. Der empfohlene Temperaturbereich liegt zwischen 10° C (50° F) und 30° C (86° F). Höhere Temperaturen führen zu einer schnelleren Selbstentladung der Batterie.
Machen Sie Ihre Produkte schulreif:
Möglicherweise möchten Sie mehrere Wochen vor Schulbeginn mit der Vorbereitung der Systeme beginnen.
- Verbinden Sie jeden Computer mit dem Ladegerät und schalten Sie die Systeme ein.
- Verbinden Sie sich mit dem Internet und laden Sie die neuesten Windows Updates herunter und installieren Sie sie. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Systeme möglicherweise mehrere Updates installieren müssen.