Acer G246HL Monitor zeigt nur 60 Hertz
Mein neuer Acer Monitor (im Titel) zeigt leider nur 60 Hertz anstatt 75, 120 und 144 Hertz im Nvidia Control Panel, sowie in den Windows Adaptereinstellungen an, obwohl ich ihn per Dual Link DVI an meine Grafikkarte (Gainward Blower GTX1060) angeschlossen habe. Alle Treiber, sowohl Grafikkarten Treiber, als auch Monitor Treiber sind auf dem neuesten Stand und es sind keine Windows Updates mehr verfĂŒgbar.
Vielen Dank im Vorraus fĂŒr jegliche Hilfe!!!
Gruesse Newbie2704
HĂ€ufig Gestellte Fragen und Antworten
-
Hallo Newbie2704,warum glaubst du, daĂ der G246Hl mehr als 60 Hz Bildaktualisierungsrate leisten kann?Auf der Acer Homepage wird er genau mit dieser "Refreshrate" angezeigt:GruĂJochenPH18-71Â Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..."Â _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Habe ein biĂchen im Internet nachgeschaut:Der G246HL ist aus dem Jahr 2012, den hast du gerade neu gekauft?Hier ein Test aus 2012:War damals ein Super GerĂ€t und ist, da man es heute fĂŒr ca. 117 ⏠kriegt, immer noch sein Geld wert.Aber 144 Hz sind, fĂŒr den Preis, dann doch zu viel verlangt! ;-)PH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..." _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Mein Fehler, es ist nicht der G246HL es ist der GN246HL, den ich kĂŒrzlich auf Amazon gekauft hatte, hier ist der Link. https://www.amazon.de/Acer-Predator-GN246HLBbid-eSports-Reaktionszeit/dp/B00IG0Z0HY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1534703322&sr=8-1&keywords=acer+gn246hl0
-
Hm,deine Grafikkarte, das DVI-D Dual Link Kabel und der Monitor "können" alle 144 Hz, insofern sollte das Ganze ja funktionieren.Du hast nicht versehentlich bei den Windows Adaptereigenschaften nur unter Grafikkarte> Modi nachgeschaut, aber nicht unter dem Reiter "Monitor"?Sonst habe ich im Moment leder keine Idee! :-(GruĂJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..." _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hey,Â
ich habe exakt das gleiche Problem wie oben beschrieben mit exakt dem gleichen Monitor.Â
Es wird mir ein Acer G246HL angezeigt (siehe Bild) obwohl ich einen Acer Predator (siehe Bild) gekauft habe...
Aufgefallen ist mir das Problem, weil ich mal die Herzzahl des Monitors ĂŒberprĂŒfen wollte, weil immerhin habe ich mir den Monitor auch aus dem Grund gekauft, dass er 144Hz-fĂ€hig ist.
Nun stellt sich mir natĂŒrlich die Frage wie ich dieses Problem bzw. diese Ungereimtheit lösen bzw. Licht ins Dunkel bringen kann.Â
Die oben genannte LösungsvorschlĂ€ge helfen nicht weiter, ĂŒberall wird nur 60Hz als Auswahlmöglichkeit angezeigt!Â
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe +
MfG Jakob0 -
Hallo Jakob ( @Phynax) ,um erst mal abzuklĂ€ren, ob du nicht fĂ€lschlicherweise einen G246HL erhalten hast, der keine 144 Hz kann:Such mal hier die Seriennummer deines GerĂ€ts:Gib die SNID oder die Seriennummer dann hier ins Suchfeld auf der Acer Treiber und HandbĂŒcherseite ein und klick "Suchen" an:Wird dir jetzt die Seite fĂŒr den GN246HL oder die fĂŒr den G246Hl angezeigt?GruĂJochen
PH18-71Â Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..."Â _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hahaha ich komm nicht klar, tatsÀchlich... (lustig, aber irgendwie auch nicht) ^^
Es ist einfach nicht der den ich bestellt habe.Â
Ich hab den ja schon ne Weile upsi, dachte irgendwie geht schon alles so klar. hehe
Kann man da noch was machen?! Ich mein, der Bildschirm ist eindeutig nicht was ich wollte.Â
Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe!!!!! @Kno63 Â
0 -
Phynax schrieb:Hahaha ich komm nicht klar, tatsÀchlich... (lustig, aber irgendwie auch nicht) ^^
Es ist einfach nicht der den ich bestellt habe.Â
Ich hab den ja schon ne Weile upsi, dachte irgendwie geht schon alles so klar. hehe
Kann man da noch was machen?! Ich mein, der Bildschirm ist eindeutig nicht was ich wollte.Â
Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe!!!!! @Kno63 Â
Hi Phynax,ich bin mir etwas unsicher, weil ich nicht weiĂ, ob das ein unabsichtlicher Fehler des HĂ€ndlers war, oder ob da System dahintersteckt. Ich finde es jedenfalls aufffĂ€llig, daĂ auĂer hier im Thread auch einige User in anderen Threads berichtet haben, daĂ sie beim GN246HL die 144 Hz nicht zum Laufen gebracht haben. Vielleicht ist es denen ja wie dir ergangen? Aber, weiĂ der Geier, vielleicht gibt es ja auch Fehler in der Acer Datenbank? Ich will mich hier nicht zu weit "aus dem Fenster lehnen".Rechtlich habe ich zuwenig Ahnung, wie das mit "VerjĂ€hrung" usw. ist, aber wenn sich raustellen sollte, daĂ da System dahintersteckt, wĂ€re es natĂŒrlich ein massiver Betrug an den Kunden.Acer hat ja meines Wissens irgendwelche VertrĂ€ge mit groĂen Handelsketten und Onlineshops wie Media Markt, Otto usw.. Wenn dort solche "UnregelmĂ€ssigkeiten" auftreten wĂŒrden, bin ich mir recht sicher, daĂ Acer sich da einmischen wĂŒrde. Auf deinem Screenshot ist ja der Online HĂ€ndler zu sehen, der dir das "falsche GerĂ€t" verkauft hat. Ob da irgendwelche VertrĂ€ge direkt mit Acer bestehen, weiĂ ich natĂŒrlich nicht.Ich hab den Thread mal an einen Acer Moderator verlinkt. ErfahrungsgemÀà wird der aber erst wieder nĂ€chste Woche hier reinschauen; vielleicht kann der dir weiterhelfen oder dir ein Statement von Acer zukommen lassen.Was fĂŒr dich letztendlich dabei herauskommt, kann ich in keinster Weise beurteilen. Aber ich persönlich bin so "gestrickt", daĂ ich die Angelegenheit nicht einfach so auf sich beruhen lassen könnte.GruĂJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..." _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hallo Phynax,schick doch bitte diesem Acer Moderator eine persönliche Nachricht mit kurzer Schilderung des Problems (oder einem Link zu diesem Thread). Hinterlasse dort bitte die Seriennummer und/oder SNID des Monitors, damit er nochmal sicher ĂŒberprĂŒfen kann, welches Modell zu deiner Seriennummer gehört. Ich hab nachgefragt: Der mĂŒĂte ab Montag wieder im Dienst sein und wird dir dann sicher auch eine Empfehlung von Acer Seite, wie du mit der Situation umgehen sollst, zukommen lassen.Hier das "Profil" des Moderators:Klick dann dort auf "Nachricht" und schildere den Sachverhalt:Da die ganze Geschichte ja durchaus auch sehr "spannend" ist, wĂ€re es super, wenn du uns ĂŒber den weiteren Fortgang auf dem Laufenden hĂ€ltst! ;-)GruĂJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..." _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Ich lehn mich da zwar etwas weit aus dem Fenster, aber es sieht ja ganz so aus, als hĂ€ttest du (ob unabsichtlich oder auch nicht) einfach einen falschen, Ă€lteren und preisgĂŒnstigeren Monitor bekommen, als den, fĂŒr den du bezahlt hast.Acer wird sicherlich keinerlei EinfluĂmöglichkeit den VerkĂ€ufer betreffend haben, aber falls du irgendwelche Schritte unternehmen willst, hilft es sicher, wenn du durch die Acer Verifizierung anhand der Seriennummer mit Sicherheit nachweisen kannst, daĂ der erhaltene Monitor nicht der ist, fĂŒr den du bezahlt hast.WĂ€re schön, wenn du uns ĂŒber den weiteren Hergang der Geschichte auf dem Laufenden halten könntest! :-)GruĂJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..." _______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0