
JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Das Programm Polderbit digitalisiert mir dann, und ich kann das Audiosignal beliebig zuschneiden und in einzelne Tracks unterteilen und speichern, um die Kassette auf CD zu brennen.
Welche Eingangsbuchse muss ich verwenden?
Das Verbindungskabel von Stereo auf den Stecker bastle ich dann selber.
Windows 8.1; Aspire E5-571-35UA.
Vielen Dank, Jochen!
Vor meiner Anfrage hatte ich die Plattenspieleranfrage bereits gelesen,
die dort (E17) verwendete Audio-Kombo aber bei meinem E15 nirgends gefunden.
Dank deiner Foto/Beschriftung schaute ich nochmals genau hin — und siehe da —
mein E15 hat auch einen solchen!
Beim Einstecken meines Kabels fragte er mich, ob ich ihn als Output oder Input verwenden wolle.
Mein Problem ist somit gelöst! Nochmals vielen Dank für deinen prompten Hinweis!
Gruss, algol
PS. Programm (Polderbit) und Kabel/Stecker hatte ich schon bei meinem früheren PC unter Windows 7 verwendet;
der hatte je einen Mike- und einen Kopfhörer-Stöpsel.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo algol,
schau mal hier rein, da hatten wir eine ähnliche Anfrage bez. eines Plattenspielers:
http://community.acer.com/t5/Aspire/wie-kann-ich-einen-Plattenspieler-an-einen-Aspire-E17/m-p/409273#M5702
Vielleicht hilft das ja weiter! :-)
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Vielen Dank, Jochen!
Vor meiner Anfrage hatte ich die Plattenspieleranfrage bereits gelesen,
die dort (E17) verwendete Audio-Kombo aber bei meinem E15 nirgends gefunden.
Dank deiner Foto/Beschriftung schaute ich nochmals genau hin — und siehe da —
mein E15 hat auch einen solchen!
Beim Einstecken meines Kabels fragte er mich, ob ich ihn als Output oder Input verwenden wolle.
Mein Problem ist somit gelöst! Nochmals vielen Dank für deinen prompten Hinweis!
Gruss, algol
PS. Programm (Polderbit) und Kabel/Stecker hatte ich schon bei meinem früheren PC unter Windows 7 verwendet;
der hatte je einen Mike- und einen Kopfhörer-Stöpsel.