Hätte gerne Hilfe bei einem A517-52G
Beste Antworten
-
Hallo joedi,
Das letzte verfügbare BIOS für das A517‑52G ist Version 1.34 vom 12.05.2023. Dieses Release liegt vor den neuesten Windows 11‑Versionen und enthält möglicherweise nicht die Firmware‑Anpassungen, die für volle Kompatibilität erforderlich sind.Die Inaccessible Boot Device‑Schleife kann auch durch geänderte Boot‑/Speichermodi oder durch nicht passende Speicher‑Treiber nach dem automatischen BIOS‑Update ausgelöst werden.
Wenn du derzeit eine ältere, von Acer unterstützte Windows‑11‑Version oder Windows 10 verwendest, solltest du vorerst dabei bleiben. Ich empfehle, mit der Installation von Windows 11 24H2 zu warten, bis Acer ein neueres BIOS für dieses Modell veröffentlicht, oder – falls du bereits aktualisiert hast und diese Startfehler auftreten – ein Rollback durchzuführen.
0 -
Hallo ,
inaccessible boot device bedeutet ja lediglich, daß das UEFI/BIOS keinen Zugriff auf den EFI Bootloader für Windows hat.
Hier ein paar mögliche Lösungswege:
https://www.diskpart.com/de/windows-11/inaccessible-boot-device-windows-11-8778-tc.html
Wenn sich das Windows Recovery Interface nicht mehr auf dem im Artikel beschriebenen Weg öffnen lässt, dann kannst du hier von der Webseite einen Windows 11 Setup Stick erstellen (Windows 11 Installationsmedium erstellen), von diesem booten und von dort z.B. die Starthilfe aufrufen:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Solltest du gezwungen sein Windows clean von einem externen Datenträger neu zu installieren, dann wirst du vermutlich in folgendes Problem laufen. Bitte das Datum anklicken um den Thread zu öffnen:
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0
Antworten
-
Hallo joedi,
Das letzte verfügbare BIOS für das A517‑52G ist Version 1.34 vom 12.05.2023. Dieses Release liegt vor den neuesten Windows 11‑Versionen und enthält möglicherweise nicht die Firmware‑Anpassungen, die für volle Kompatibilität erforderlich sind.Die Inaccessible Boot Device‑Schleife kann auch durch geänderte Boot‑/Speichermodi oder durch nicht passende Speicher‑Treiber nach dem automatischen BIOS‑Update ausgelöst werden.
Wenn du derzeit eine ältere, von Acer unterstützte Windows‑11‑Version oder Windows 10 verwendest, solltest du vorerst dabei bleiben. Ich empfehle, mit der Installation von Windows 11 24H2 zu warten, bis Acer ein neueres BIOS für dieses Modell veröffentlicht, oder – falls du bereits aktualisiert hast und diese Startfehler auftreten – ein Rollback durchzuführen.
0 -
Danke für die Antwort
Da ich in der Schleife hänge, habe ich keinen Laufwerkszugriff um ein Rollback zu machen.
Die einzigste Möglichkeit sehe ich darin das Bios wieder mit der Alten Version einzurichten.
Hab aber keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll.
0 -
Werde mit Acer Kontakt aufnehmen.
0 -
Hallo ,
inaccessible boot device bedeutet ja lediglich, daß das UEFI/BIOS keinen Zugriff auf den EFI Bootloader für Windows hat.
Hier ein paar mögliche Lösungswege:
https://www.diskpart.com/de/windows-11/inaccessible-boot-device-windows-11-8778-tc.html
Wenn sich das Windows Recovery Interface nicht mehr auf dem im Artikel beschriebenen Weg öffnen lässt, dann kannst du hier von der Webseite einen Windows 11 Setup Stick erstellen (Windows 11 Installationsmedium erstellen), von diesem booten und von dort z.B. die Starthilfe aufrufen:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Solltest du gezwungen sein Windows clean von einem externen Datenträger neu zu installieren, dann wirst du vermutlich in folgendes Problem laufen. Bitte das Datum anklicken um den Thread zu öffnen:
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Habe die Lösung gefunden. Komentar vom Acer
Das System habe wohl ein Update bekommen, bei dem das BIOS zurückgesetzt worden sei. Ich möge bitte im BIOS den VMD-Controller deaktivieren, dann sei auch bei Neuinstallation der interne Datenträger sichtbar. Um die Einstellung zu sehen, müsse ich lediglich STRG+S drücken.
Danke für eure Antworten
0 -
Deswegen hatte ich dir ja diesen Thread verlinkt:
Screenshot:
Ich greife das deswegen nochmal auf, weil per Acer UEFI/BIOS Werkseinstellung der VMD Controller immer aktiv ist. Wenn du den Controller im UEFI deaktivierst, wird er beim nächsten UEFI/BIOS Update automatisch wieder aktiviert.
Bedeutet umgekehrt, daß du vor Jahren Windows 10 selbst installiert haben musst und dabei den VMD Controlller deaktiviert haben musst. Das von Acer vorinstallierte Windows wird immer mit aktiviertem VMD Controller laufen und wäre im AHCI Modus nicht bootfähig. Umgekehrt ist ein im AHCI Modus installiertes Windows nicht mehr bootfähig, sobald du den VMD Controller aktivierst.
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0