TravelMate p215-54 starb und geht nicht mehr an.
Der Computer war an und am Netz angeschlossen. Das Desktop von OpenSUSE Leap 15.6 (KDE) war gezeigt. Als ich mich annäherte, wurde alles schwarz und der Computer plötzlich "starb". Keine der LEDs war an. Wenn ich den Einschaltknopf drucke, blinkt die An/Aus-LED 5 mal kurz und dann passiert nichts. Wenn ich den Pin-Schalter hinten 20 oder so Sekunden gedrückt halte und wieder lasse, dann blink die An/Aus-LED 1 mal weiß/orange. Dann passiert nichts mehr. Wenn ich den Ein/Aus-Knopf lange gedrückt halte, dann leuchtet die selbe LED kurz weiß/orange, dann etwas länger blau und dann passiert nichts mehr. Der Computer geht einfach nicht mehr an.
Ich habe nach Lösungen gesucht und eine Diskussion in der englishsprachige Version dieses Forum gefunden, wo ein User das gleiche Problem hatte.
Die Diskussion ist diese:
Ich habe versucht, alles dort beschriebene zu tun, wie Batterie entfernen, Speichermodule entfernen, die verschiedenen Knöpfe zu drücken aber das Problem ist noch da. Nur die Batterie und die Speichermodule habe ich nicht gewechselt, weil ich keine extra habe.
Ich frage wieder hier in der Hoffnung, dass jemand sich mit dem Problem auskennt.
Antworten
-
🛠️ TravelMate P215-54 startet nicht – Erste Hilfe & Serviceoptionen
Hallo AndFC,
Da dein Gerät nach dem beschriebenen Vorfall nicht mehr startet und die LED-Sequenzen auf ein mögliches Firmware- oder Stromversorgungsproblem hindeuten, empfehle ich folgende Schritte:
- Netzteil entfernen, dann den Einschaltknopf für mindestens 30 Sekunden gedrückt halten (Power-Drain).
- Batterie-Reset über das kleine Loch auf der Rückseite mit einer Büroklammer durchführen (mind. 20 Sekunden gedrückt halten).
- Falls möglich: RAM und SSD entfernen, dann erneut versuchen zu starten – bei verändertem LED-Verhalten könnte ein Modul defekt sein.
Wenn keine Besserung eintritt, wäre ein Besuch bei einem Acer Servicepartner sinnvoll. Hier findest du eine Übersicht nach PLZ-Bereich:
PLZ-Bereich
Servicepartner
Adresse
10xxx–19xxx
360 Grad IT
Herzbergstr. 128–139, Halle 2/R208, 10365 Berlin
20xxx–29xxx
GG-NET GmbH
Jochim-Klindt-Str. 7a, 22926 Ahrensburg
30xxx–39xxx
Hieber Hard- und Software
Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben
40xxx–49xxx
J. + M. Roitsch GbR
Lange Straße 7, 49610 Quakenbrück
50xxx–59xxx
SW-Comnizept
Oststraße 9, 59269 Beckum
60xxx–69xxx
TONER ACTIV e.K.
Molitorstraße 10, 63456 Hanau
70xxx–79xxx
HASI-elektronic
Grabenstraße 18, 71665 Vaihingen/Enz
80xxx–89xxx
Astina IT-Dienstleistungen
Bürgermeister-Ulrich-Str. 100, 86199 Augsburg
90xxx–99xxx
KlickStelle
Klosterstraße 25, 98553 Schleusingen
📞 Hotline für Rückfragen: 04102 – 70 69 111 🔗 Offizielle Serviceseite: http://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/servicestation
Viel Erfolg – gib gern Bescheid, wenn du weitere Unterstützung brauchst!
0 -
TravelMate startet nicht – Erste Maßnahmen
Hallo AndFC,
Wenn dein Gerät nicht mehr startet, versuche bitte:
- Netzteil entfernen und Einschaltknopf 30–60 Sekunden gedrückt halten.
- Den Batteriereset über das kleine Loch auf der Rückseite mit einer Büroklammer (ca. 20 Sekunden gedrückt halten).
Falls das nicht hilft, kontaktiere bitte einen Acer Servicepartner:
📍 Beispiel für Berlin: 360 Grad IT Herzbergstr. 128–139, Halle 2/R208, 10365 Berlin 📞 Hotline: 04102 – 70 69 111 🌐 http://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/servicestation
Viel Erfolg!
0 -
TravelMate startet nicht – Tipps: Stromkabel raus, Powerknopf 30 Sek. drücken. Danach: Reset mit Büroklammer im Loch hinten (~20 Sek). Kein Erfolg? Dann bitte Service:
📍360 Grad IT – Herzbergstr. 128–139, Halle 2/R208, 10365 Berlin 📞 04102–7069111 🌐 acer.com/de-de/support/contact-acer/servicestation
0