Aspire A517 5G -Tastaturprobleme
Hallo zusammen,
ich habe einen knapp drei Jahre alten Laptop Acer Aspire A517 5G, Intel i5 11th Gen, RAM? 16GB, 64 Bit BS, Windows 11, Nvidia MX450. 500 GB SSD?. Seit rund einem halben Jahr habe ich immer mal wieder Probleme mit einzelnen Buchstaben- und Zifferntasten, betrifft aber immer nur den Buchstaben W, und die Ziffern 2 und 3.
Habe in diversen Online-Foren Tipps recherchiert und Sachen wie STRG + FN + ALT? Sek. gedrückt halten, etc. ausprobiert. Hat mal funktioniert und jetzt nicht mehr. Tastatur-Treiber gelöscht und neu installiert, kein Erfolg. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tastatur (kopfüber) leicht klopfend vom Staub befreit. Die Tasten zu öffnen, (YT-Video) habe ich mich noch nicht getraut, weil ich Laie auch nicht weiß, was ich da erkennen kann. Da die Tasten ja manchmal funktionieren, liegt es u.U. an den Kontakten, aber, wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus. Und bevor ich den Laptop ganz schrotte ….
Jetzt habe ich gelesen: wenn Du mit einer extern angeschlossenen Tastatur die Eingaben machen kannst, liegt es wohl an dem noch nicht so alten Laptop. Und ja, so ist es, die extern angeschlossene Tastatur gibt genau diesen Buchstaben und die beiden Ziffern problemlos ein. Möchte aber nicht noch mit einer externen Tastatur arbeiten. Hatte hier mal nach etwaigen neuen Tastatur-Treibern recherchiert, aber nichts gefunden. Auch direkt zu meinem Problem hier noch nichts gefunden. Kann jemand von Euch mir da weiterhelfen?
Beste Grüße
Mario T
[bearbeitet um den Titel anzupassen] Sarah-Acer
Antworten
-
Hallo Mario T ,
schau bitte mal in diesen Thread und in die dort von mir verlinkten anderen Threads zum Thema. Bitte unten das Datum anklicken, um den Thread zu öffnen:
Aus meiner Sicht ist jedenfalls klar, daß das Problem ein Hardwareproblem ist. Nach speziellen Tastaturtreibern brauchst du nicht suchen,es gibt keine. Die werden automatisch von Windows mitgebracht.
Bei den angesprochenen "Problemtasten" hast du überprüft, ob die genauso leicht zu Drücken gehen, wie die anderen Tasten; also daß nicht z.B. irgendwelche Kekskrümel etc. das Problem verursachen? Einen Flüssigkeitsschaden an der Tastatur hattest du nicht?
Mit etwas Glück ist nur das Kabel vom Mainboard zur Tastatur etwas verrutscht; wenn du Pech hast, brauchst du ein neues Oberteil mit integrierter Tastatur.
Wenn du dich nicht selbst ans Notebookinnere herantraust, wirst du nicht darum herumkommen, das Gerät bei einem professionellen Computerreparaturdienst überprüfen zu lassen.
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hallo Jochen,
vielen Dank für Deinen Input. Hier noch die Antworten zu Deinen Fragen:
Ja, die Tasten lassen sich genauso leicht drücken, wie die anderen. Denke nicht, dass ein Krümel drin steckt, aber wissen tut man es erst, wenn man reinschaut. Ist denn das eine Option? Was müsste ich denn außerdem als Fehler da drunter erkennen? Schaffe ich das, oder rätst Du besser generell zum Reparaturdienst?
Wasserschaden hatte ich auch nicht.
Die neue Tastatur im Link habe ich mir angeschaut. Preislich wäre das ja noch ok. Nur kommen da ja die Kosten für den Reparaturdienst noch oben drauf. Da bin ich ja locker bei 150 € oder mehr, wenn das ganze Mainboard ausgebaut werden muss. Hm, müsste ich mir überlegen.
Schon mal Danke für Deine restlichen Antworten.
Beste Grüße
MarioT0 -
Hallo Mario T,
ich kann in deinem Fall leider keine Empfehlung geben. :-(
Du schreibst "Die neue Tastatur im Link habe ich mir angeschaut. Preislich wäre das ja noch ok."
Das waren Preise aus 2022 für ein A517-52G. Du müßtest erstmal posten, welches Modell genau du hast (ein A517 5G gibt es nicht, könnte mit i5 11.te Generation ein A517-52G-5729 sein), dann kann nachschauen, was das heutzutage kostet:
https://www.acer.com/at-de/laptops/aspire/aspire-5-intel/pdp/NX.AAREV.00F
Wenn ein Fremdkörper unterhalb der Tasten wäre, dann würdest du das spüren und die Taste würde sich nicht mehr komplett durchdrücken lassen.
Und ob ich dir empfehlen soll, selbst das Notebook zu öffnen und zu überprüfen, ob das Kabel vom Mainboard zur Tastatur noch vollständig Kontakt hat?:
Hast du überhaupt schon mal ein Notebook aufgeschraubt? Du weißt z.B. , daß man sich selbst erden sollte, um nicht versehentlich das Mainboard zu schrotten?
Außerdem weiß leider aus eigener Erfahrung, wie leicht die Clips, mit denen die Kabel festgeklemmt werden, kaputtgehen. da braucht man schon etwas Feingefühl.^^
Wenn es nicht an der Kabelverbindung liegt, dann würde ich bei geöffnetem Notebook als "Halblaie" selbst nicht erkennen können, was für ein anderer Fehler vorliegen könnte (es sei denn, es ist etwas eindeutig verschmort).
Mit der Größenordnung, was das Verbauen eines neuen Oberteils kosten würde, liegst du leider vermutlich richtig.
Da nicht klar ist, was genau defekt ist, kann ich dir auch nicht sagen, wie du möglichst preisgünstig reparieren lassen kannst.
Alles Gute
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hallo Jochen,
danke Dir nochmal. Doch das waren noch ein paar gute Hinweise von Dir. Entweder gebe ich den Laptop zum externen Check. Oder ich werde mit einer externen Tastatur noch die paar Lapto-Jahre leben müssen.
Beste Grüße
MarioT1