Treiber und BIOS-Update für Aspire 7745G gesucht // Drivers and BIOS-Update for Aspire 7745G missing

(english text below)
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach den neusten Treibern für den folgenden Laptop:
(siehe Bildanhang)
Im Moment läuft auf dem Laptop noch Windows 10 (64-Bit), was ich notgedrungen durch Windows 11 ersetzen möchte. (Ich bin mir bewusst, dass der Laptop für Windows 11 eigentlich viel zu alt ist und nehme mögliche Inkompatibilitäten in Kauf).
Viele Grüße
Tristan
EN:
Hello everyone,
I am currently looking for the latest drivers for the following laptop:
(see attached image)
At the moment, the laptop is still running Windows 10 (64-bit), which I would like to replace with Windows 11 out of necessity. (I am aware that the laptop is actually much too old for Windows 11 and accept possible incompatibilities).
Best regards
Tristan
[Bearbeitet, um sensible Informationen zu entfernen] Sarah-Acer
Beste Antworten
-
Good luck
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Weiß ich nicht hundertprozentig. Ich kann dir lediglich die Infos aus dem Handbuch für Acer Service Techniker weitergeben.
Ich gehe aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, daß alle Prozessoren, die exakt i7-820QM "heißen" auch in jeder Hinsicht identisch sind. Da diese garantiert nicht mehr "neu" erwerbbar sind, ist eher die Frage, in welchem Zustand ein alter, gebrauchter ist.
Hier noch aus dem Handbuch kurz eine Anleitung zum Prozessortausch:
Da ich selbst Windows 11 schon testweise auf meinen alten Acer Notebooks mit Prozessoren der 4.ten und 6.ten Intel Core-i Generation (i7-4702MQ aus 2013, 32 GB DDR3L RAM und i7-6700HQ aus 2015 mit 32 GB DDR4 RAM) installiert habe, und feststellen mußte, wie schwer sich die Hardware mit Windows 11 tut, würde ich persönlich keinen Pfifferling in einen Prozessor der 1. Intel Core-i Generation aus 2009 investieren.
Hatte es auch bei meinem Acer Aspire Switch 11V, das mit einem Intel Core M-5Y10 (5.te Generation) "Stromsparprozessor" kommt getestet, da waren aber bei den Anwendungen minutenlange nur blaue Ladekreise zu sehen und es hat ewig gedauert z.B. einfach nur den Browser zu starten, so daß dort jetzt wieder Win 10 installiert ist.
Was du vorhast, kann man natürlich als "Experiment" machen, um zu beweisen, daß es geht (wird vermutlich funktionieren), aber "alltagstauglich" wird das Ergebnis nicht sein.
Alles Gute
JochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1
Antworten
-
@Admins: Bitte das Bild entfernen und gegen dieses ersetzen:
[Bearbeitet, um sensible Informationen zu entfernen] Sarah-Acer
0 -
The Aspire 7745G is a legacy device, meaning it's older and no longer actively supported by Acer. This means that while you might find older drivers and manuals on Acer's support page, you're unlikely to find any recent updates or new drivers for it. Acer, like other manufacturers, typically stops providing updates for older devices to focus resources on newer models.
Before installing Windows 11, make sure the device where Windows 11 is being installed meets the minimum system requirements. If the device is currently running Windows 10, Microsoft recommends verifying the minimum system requirements using the PC Health Check app. It isn't recommended to install Windows 11 on a device that doesn't meet requirements.
I hope this helps! If this was useful, please hit 'Yes' or 'Like'! Thanks! 😊
0 -
Hallo Tristan_100 ,
ein bißchen eindeutiger als beim Vorposter:
Für dein Modell aus dem Jahr 2010 wurde von Acer die komplette Webseite mit Treibern und BIO(sen) von den Acer Servern gelöscht. Die einzige Möglichkeit an Treiber und BIOS(se) zu kommen, ist über Drittanbieter (bei denen man häufig nicht weiß, wie seriös die sind).
Aber auch wenn es die Webseite noch geben würde, wären die "aktuellsten" Treiber und BIOS(se) geschätzt aus dem Jahr 2012/2013.
2012 kam Windows 8/8.1 auf den Markt und Microsoft verlangte von den Herstellern, daß neue Geräte ein UEFI statt eines BIOS haben müssen (was bei deinem Modell nicht der Fall ist).
Ich habe selbst noch ein Aspire 7750G als Testgerät hier, für das gibt es leider auch keine Treiber und BIOS(se) mehr von Acer.
Alles Gute
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Okay, die Installation von Windows 11 ist natürlich auf eigene Gefahr. Dennoch würde ich gerne darüberhinaus die CPU tauschen. Aktuell ist ein i5-460M verbaut, welcher mit seinen 2 Kernen nicht gerade viel Leistung hat. Ein i7 mit 4 Kernen wäre da schon eine ausreichende Verbesserung.
Welche CPUs kämen für exakt diesen Laptop infrage?
[Bearbeitet, um sensible Informationen zu entfernen] Sarah-Acer
0 -
Good luck
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Vielen Dank für die Übersicht!
Gibt es vom i7 820QM mehrere Varianten oder kann ich mir bedenkenlos einen kaufen?
0 -
Weiß ich nicht hundertprozentig. Ich kann dir lediglich die Infos aus dem Handbuch für Acer Service Techniker weitergeben.
Ich gehe aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, daß alle Prozessoren, die exakt i7-820QM "heißen" auch in jeder Hinsicht identisch sind. Da diese garantiert nicht mehr "neu" erwerbbar sind, ist eher die Frage, in welchem Zustand ein alter, gebrauchter ist.
Hier noch aus dem Handbuch kurz eine Anleitung zum Prozessortausch:
Da ich selbst Windows 11 schon testweise auf meinen alten Acer Notebooks mit Prozessoren der 4.ten und 6.ten Intel Core-i Generation (i7-4702MQ aus 2013, 32 GB DDR3L RAM und i7-6700HQ aus 2015 mit 32 GB DDR4 RAM) installiert habe, und feststellen mußte, wie schwer sich die Hardware mit Windows 11 tut, würde ich persönlich keinen Pfifferling in einen Prozessor der 1. Intel Core-i Generation aus 2009 investieren.
Hatte es auch bei meinem Acer Aspire Switch 11V, das mit einem Intel Core M-5Y10 (5.te Generation) "Stromsparprozessor" kommt getestet, da waren aber bei den Anwendungen minutenlange nur blaue Ladekreise zu sehen und es hat ewig gedauert z.B. einfach nur den Browser zu starten, so daß dort jetzt wieder Win 10 installiert ist.
Was du vorhast, kann man natürlich als "Experiment" machen, um zu beweisen, daß es geht (wird vermutlich funktionieren), aber "alltagstauglich" wird das Ergebnis nicht sein.
Alles Gute
JochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Vielen Dank für die Bereitstellung der Installationsanleitung!
Ich habe mir nun einen 720M gekauft, da der 820M weitaus teuerer war und dessen Lieferzeit mir zu lang war.
Der Laptop läuft mit dem 460M auf Windows 11 sehr stabil und bisher ohne merkbare Einschränkungen ggü. Windows 10.
1 -
*Tippfehler: Ich habe mir einen 620M gekauft, da dies die schnellste, kompatible CPU der gleichen Architektur ist.
0 -
Ich nutze die Laptops halt auch zum Gamen. Und wenn man, wie ich, ein Laptop mit einem i9-14900HX Prozessor …
… einer PCIe 4.0 x4 SSD und 32 GB DDR5 5600er RAM hat (Acer PH18-72), dann kommen einem die meisten anderen Notebooks unerträglich langsam vor.
Aber das ist ja mein Problem und nicht deines! ^^
Viel Spaß mit deinem Oldie!
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Definitiv! Der Laptop ist auch nur für gelegentliches Abrufen von Mails und Surfen im Internet gedacht. Ich persönlich habe in meinem PC mit einem 9800X3D, 32GB DDR5 und einer RX 6700XT auch deutlich mehr Power.
Für ein schmales Budget und die geringen Anforderungen dürfte der "Oldie" aber auf jeden Fall erst einmal genügen. 😉
1