Macht ein Acer nitro v15 ein bios Update ohne ladekabel?
Ich habe heute Morgen meinen Laptop hochgefahren mit Lags und wollte ihn neu starten da startete sich ein bios Update jetzt wundere ich mich ob es die automatischen Updates auch ohne Ladekabel macht weil er sich ja dann selber brickt weil der Akku so schwach ist
Ich habe hier ein Beispiel was ich meine:
Beste Antwort
-
Ich habe noch ein Testnotebook bei mir gefunden, für das ein aktuelleres BIOS bereitsteht.
Wenn ich den Flashvorgang starten will, ohne daß das Gerät am Netzstrom hängt, erscheint folgende Meldung und der Flashvorgang ist nicht durchführbar:
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0
Antworten
-
Hallo, eine BIOS-Aktualisierung ohne Adapter und/oder mit leerem Akku wird nicht empfohlen, da während der zwei- bis dreistufigen Installation möglicherweise ein Neustart fehlschlägt. Beheben Sie vor der BIOS-Aktualisierung zunächst das Ladeproblem des Akkus. Ist der Akku defekt, ersetzen Sie ihn.
0 -
Ok aber mein Laptop mach die BIOS Updates selber macht er das auch ohne ladekabel oder mit niedrigem Akku?
0 -
Hallo Katanaking ,
dein Screenshot zeigt imho nur, daß "normale Systemupdates" installiert werden. Da steht nichts von "Firmwareupdate" (das wäre die Bezeichnung, wenn ein UEFI/BIOS Update durchlaufen würde).
Normale Windows Updates laufen auch bei reiner Akkunutzung, ohne Netzstrom, da sie bei einem Stromausfall einfach wieder neugeladen werden können, sobald wieder Strom zur Verfügung steht.
Wurde dir im Verlauf beim "UEFI/BIOS" Update so ein Bild angezeigt?
Das "Flash Setup" der Acer/Insyde UEFIs/BIOS(se) ist nämlich so konfiguriert, daß beim Start überprüft wird, ob das Gerät am Netzstrom hängt und ob zusätzlich ein weitestgehend vollgeladener Akku zur Verfügung steht, wenn es zu einem Stromausfall käme.
Wenn es tatsächlich ein Firmwareupdate gewesen wäre, hätte sich das Setup geweigert zu starten (ich hab das auch schon selbst bei meinen Acer Notebooks erlebt).
Schau bitte mal in deinen Windows Updateverlauf, ob da nach der Installation folgendes angezeigt wird. Screenshot ist von meinem AN517-54:
Mein Nitro ist bei dem Firmware Update aber am Netzstrom gehangen. Bei einem anderen Acer Testnotebook das ich hier habe ist der Akku defekt (ausgebaut); dann ist über das normale Setup kein BIOS Update möglich
Wenn bei dir tatsächlich ein UEFI Firmwareupdate via Windows Update nur mit Akku installiert worden wäre, dann würde ich das auch für sehr bedenklich halten!
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
ok danke für die info
0 -
Ich habe noch ein Testnotebook bei mir gefunden, für das ein aktuelleres BIOS bereitsteht.
Wenn ich den Flashvorgang starten will, ohne daß das Gerät am Netzstrom hängt, erscheint folgende Meldung und der Flashvorgang ist nicht durchführbar:
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
ok danke für die info
0