Aspire 5742G BIOS auf UEFI umstellen ohne Neuinstallation

Tillmann
Tillmann Member Beiträge: 2 New User

Hallo,

vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit dem Umstellen des BIOS von Legacy auf UEFI?

Früher konnte man das im BIOS unter "Boot" auswählen, aber leider gibt es diese Möglichkeit in meinem BIOS nicht mehr (oder ich bin zu blöd)!

Daher meine Fragen: kann ich mein BIOS ohne Neuinstallation auf UEFI umstellen?

Wie finde ich heraus, ob das motherboard UEFI-tauglich ist?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,917 Trailblazer
    bearbeitet 3. April Antwort ✓

    Hallo Tillmann ,

    deine Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber falls noch nicht geklärt:

    Das Aspire 5742G ist aus einer Zeit (2010), als es noch keine UEFI tauglichen Mainboards gab. Die ersten UEFI tauglichen Notebooks wurden ca. 2013 produziert/verkauft, als Windows 8 herauskam, für das ein UEFI mit Secure Boot von Microsoft vorausgesetzt wurde.

    Ich habe selbst ein Aspire 7750G aus 2011 hier; da ist das genauso.

    Bei dem Gerät hat es nie die Option gegeben, zwischen BIOS und UEFI zu wählen. Nachrüstbar ist das leider nicht.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,917 Trailblazer
    bearbeitet 3. April Antwort ✓

    Hallo Tillmann ,

    deine Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber falls noch nicht geklärt:

    Das Aspire 5742G ist aus einer Zeit (2010), als es noch keine UEFI tauglichen Mainboards gab. Die ersten UEFI tauglichen Notebooks wurden ca. 2013 produziert/verkauft, als Windows 8 herauskam, für das ein UEFI mit Secure Boot von Microsoft vorausgesetzt wurde.

    Ich habe selbst ein Aspire 7750G aus 2011 hier; da ist das genauso.

    Bei dem Gerät hat es nie die Option gegeben, zwischen BIOS und UEFI zu wählen. Nachrüstbar ist das leider nicht.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Tillmann
    Tillmann Member Beiträge: 2 New User

    Dann komme ich um Neuinstallation nicht herum, wenn meine Laptops mal nicht mehr wollen.

    Schade, aber Danke für die Antwort :)