ProductKey clique aqui para descobrir o serial do windows! click here to discover the windows serial!
Para usuários da comunidade inglesa, espanhola, francesa e alemã, usarei o google tradutor!

Um genau zu sein suche ich den namen vom mainboard für den Predator orion 3000 PO3-640. Ich finde die Antwort nirgend und richte mich deshalb an die Community. Danke im voraus.
Hello! This information is described on the motherboard as B66H6-AD2!
Hallo! Diese Informationen werden auf dem Motherboard als B66H6-AD2 beschrieben!
Hallo NogaBoga ,
als Ergänzung zur Antwort von Commodore_1995# , hier ein Ausschnitt aus dem Handbuch für Acer Service Techniker:
Übersetzung Google Translate:
Vorstellung des Motherboards:
Einführung:
Vielen Dank, dass Sie sich für das B66H6-AD2-Motherboard entschieden haben. Dieses Motherboard ist ein leistungsstarkes Motherboard mit erweiterten Funktionen, das den LGA1700-Sockel für Intel® ADL-S-Prozessoren für High-End-Desktop-Märkte für Unternehmen oder Privatanwender unterstützt.
Dieses Motherboard basiert auf dem Intel® B660-Chipsatz für die beste Desktop-Plattformlösung. Dieses Motherboard unterstützt bis zu 64 GB Systemspeicher mit Dual-Channel-DDR4-3200-MHz-DIMM. Hochauflösende Grafiken über einen PCI Express x16-Steckplatz, der für die Grafikschnittstelle vorgesehen ist, entsprechen vollständig der PCI Express Base Specification Revision 5.0. Darüber hinaus wird ein PCI Express x1-Steckplatz unterstützt, der vollständig der PCI Express Base Specification Revision 3.0 entspricht, drei M.2-Steckplätze dienen zur Erweiterung der Nutzung.Es implementiert eine EHCI-kompatible (Enhanced Host Controller Interface) Schnittstelle, die fünf USB 2.0-Anschlüsse (vier USB 2.0-Anschlüsse auf der Rückseite, ein 5-poliger USB 2.0-Header unterstützt einen USB 2.0-Anschluss), zwei USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüsse auf der Rückseite und einen USB 3.2 Gen2x1 Typ-A-Anschluss und einen USB 3.2 Gen2x2 Typ-C-Anschluss auf der Vorderseite bietet.
Das Motherboard ist mit einem vollständigen Satz erweiterter E/A-Anschlüsse auf der Vorderseite ausgestattet, darunter vier USB 2.0-Anschlüsse, zwei USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüsse, ein USB 3.2 Gen2x1 Typ-A-Anschluss, ein USB 3.2 Gen2x2 Typ-C-Anschluss, ein LAN-Anschluss, ein Combo-Buchsenanschluss, eine Mikrofoneingangsbuchse und Audiobuchsen für Mikrofon, Line-In und Line-Out.Das Motherboard ist mit einem vollständigen Satz erweiterter E/A-Anschlüsse auf der Rückseite ausgestattet, darunter zwei USB 2.0-Anschlüsse, ein Gigabit 2,5G LAN-Anschluss, vier USB 3.2 Gen 1x1-Anschlüsse, ein USB 3.2 Gen 2x1 Typ A-Anschluss, ein USB 3.2 Gen 2x1 Typ C-Anschluss, ein optischer SPDIFO-Anschluss und Audiobuchsen für Mikrofon, Line-In und 8-Kanal-Line-Out.
Darüber hinaus unterstützt dieses Motherboard zwei SATA 6Gb/s-Anschlüsse zur Erweiterung.
Acer Mainboards sind fast immer Spezialanfertigungen für das jeweilige Gehäuse (hier vom PO3-640), und die Bezeichnung dürfte eine "Acer-eigene" Bezeichnung sein. Die Mainboards lassen sich häufig nicht, oder nur mit Schwierigkeiten in einem anderen Gehäuse verbauen.
Das zugehörige UEFI/BIOS ist beim PO3-640 ein (modifiziertes) AMI BIOS:
Gruß
Jochen