Mode

Mein Predator Orion 3000 bootet nicht (richtig )

Member Beiträge: 8 New User
Hallo zusammen , ich habe mir gestern den Orion 3000 gekauft , alles soweit angeschlossen und hochgefahren .
Misste dann feststellen , dass weder Maus und Tastatur leuchten , noch ein Signal auf dem Bildschirm ist .
hatte dann kein Nerv für viel Recherche , bin gleich wieder zum Mediamarkt und habe das Gerät gegen ein anderes Modell austauschen lassen . Mit dem neuen Gerät hatte ich jedoch das selbe problem 

hatte dann ein wenig recherchiert und die Arbeitsspeicher umgesteckt ( einfach in andere Ports ) 
das hatte dann funktioniert , der Pc fuhr ich einwandfrei hoch und ließ sich wie gewünscht konfigurieren und bedienen . 
Über Nacht hatte ich dann den PC runtergefahren gehabt , und nun habe ich das selbe Problem beim booten wie zuvor , nur dass der „Trick“ mit dem Arbeitsspeicher nicht mehr funktioniert , hat jemand das selbe Problem oder kann mir sonst weiter helfen ? 
Bin echt am verzweifeln 


Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren

Antworten

  • Member Beiträge: 1,241 Overclocked Contributor WiFi Icon
    Medicute schrieb:
    hatte dann kein Nerv für viel Recherche , bin gleich wieder zum Mediamarkt und habe das Gerät gegen ein anderes Modell austauschen lassen . Mit dem neuen Gerät hatte ich jedoch das selbe problem 

    Wieso bist du mit dem neuen Gerät nicht nochmal zu Mediamarkt gefahren und hast den Fehler beanstandet? Verlange dort nach einem Servicetechniker und geh nicht eher vom Hof, bis das Gerät einwandfrei läuft und du zufrieden bist. Dafür bezahlst du schliesslich dein Geld!
  • ACE Beiträge: 15,871 Trailblazer
    Hi Medicute,
    da du meines Wissens der Erste bist, der hier in der Community über speziell dieses Problem beim Orion 3000 berichtet (um welches der vielen unterschiedlichen Modelle geht es, z.B. PO3-620?):
    Obwohl die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch ist, daß ausgerechnet du zufällig an zwei Geräte mit dem selben Fehlerbild geraten bist, das der Rest der Modellreihe nicht hat, würde ich an deiner Stelle auch dieses Gerät zurückgehen lassen und gegen ein anderes tauschen!
    Bei dem von dir beschriebenen Fehler würde jeder reklamieren und das Gerät zurückgeben; insofern würde ich vermuten, daß das bei dir ein höchst ungewöhnlicher Zufall war, und der nächste Orion 3000 funktionieren wird.
    Just my two cents! ;-)
    Gruß
    Jochen
    Edit: Ist es vorstellbar, daß das Problem nur an der Verbindung zum Monitor liegt, der Rechner eigentlich normal funktioniert, aber der Bildschirm schwarz bleibt?
    Ich hatte mal einen Desktop Testrechner hier, bei dem hatte der HDMI Anschluß einen Defekt/Wackelkontakt. Via Displayport funktionierte alles ohne Probleme. Kam vor dem RAM umstecken ein Beep Code vom UEFI/BIOS?
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Member Beiträge: 8 New User

    Naja, du hast wohl damit recht , dass die Wahrscheinlichkeit dass drei Geräte hintereinander das selbe Problem haben recht gering ist , ich werd morgen nen neuen holen , ich hatte auch verschiedene Kabel und Bildschirme probiert , hat leider nichts gebracht 
  • Member Beiträge: 8 New User
    Kno63 schrieb:
    Hi Medicute,
    da du meines Wissens der Erste bist, der hier in der Community über speziell dieses Problem beim Orion 3000 berichtet (um welches der vielen unterschiedlichen Modelle geht es, z.B. PO3-620?):

    Es ist das PO3-640
  • Member Beiträge: 8 New User
    Kno63 schrieb:
    Kam vor dem RAM umstecken ein Beep Code vom UEFI/BIOS?
    Kann ich nicht sagen , habe bisher das nur im ausgeschaltetem Zustand getan :smile:
    Edit : ja es kam ein Piepton
  • ACE Beiträge: 15,871 Trailblazer
    bearbeitet August 2022
    Medicute schrieb:
    Kann ich nicht sagen , habe bisher das nur im ausgeschaltetem Zustand getan :smile:
    Edit : ja es kam ein Piepton
    Wäre jedenfalls super, wenn du hier posten könntest, ob es auch beim "dritten Anlauf" Probleme mit dem Modell gibt!
    Einmal "piepen" tut der Rechner sowieso (bedeutet "Power on Self Test beendet", kein Hardwareproblem, alles okay). Die Frage war für mich, ob der Rechner beim "nicht Hochfahren" einen "Fehler Beep" bezüglich des Arbeitsspeichers ausgegeben hat. Das UEFI/BIOS  beim PO3-640 ist  ein modifiziertes von AMI:



    Da müßten diese Codes gelten:


    Ich denke aber, daß  das aktuell nicht so wichtig ist. Du hast einen neuen Rechner, der nicht funktioniert, also brauchst du einen der funktioniert! ;)
    Gruß
    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Member Beiträge: 8 New User
    Kno63 schrieb:
    Ich denke aber, daß  das aktuell nicht so wichtig ist. Du hast einen neuen Rechner, der nicht funktioniert, also brauchst du einen der funktioniert! ;)
    Gruß
    Jochen

    Ich Fall langsam vom glauben ab , was ca hab nun das dritte Gerät hier stehen ( welches gestern Einwand frei funktionierte , ich hab alle Updates installiert ( System sowie Treiber ) und in paar schöne Runden gezockt , fahre das Teil gerade hoch und stelle fest , dass es das selbe Problem hat 
  • Member Beiträge: 8 New User
    Kno63 schrieb:
    Wäre jedenfalls super, wenn du hier posten könntest, ob es auch beim "dritten Anlauf" Probleme mit dem Modell gibt!
    Einmal "piepen" tut der Rechner sowieso (bedeutet "Power on Self Test beendet", kein Hardwareproblem, alles okay). Die Frage war für mich, ob der Rechner beim "nicht Hochfahren" einen "Fehler Beep" bezüglich des Arbeitsspeichers ausgegeben hat. Das UEFI/BIOS  beim PO3-640 ist  ein modifiziertes von AMI:



    Da müßten diese Codes gelten:


    Ich denke aber, daß  das aktuell nicht so wichtig ist. Du hast einen neuen Rechner, der nicht funktioniert, also brauchst du einen der funktioniert! ;)
    Gruß
    Jochen

    Was das piepen angeht , erhalte ich nur 1x ein kurzes Piepen beim einschalten 
  • Member Beiträge: 8 New User
    Das ist übrigens die Mühle , ich werd heute zum vierten Mal (!!) zurück in Laden gehen und das Ding zurück geben und nie wieder so n Teil kaufen, ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte 
  • Member Beiträge: 8 New User
    Achja , oft piept er beim einschalten gar nicht 
  • ACE Beiträge: 15,871 Trailblazer
    bearbeitet August 2022
    Hallo Medicute,
    ich bin hier absolut ratlos. Von "außen betrachtet" ist es kaum vorstellbar, daß 3 unterschiedliche PCs der selben Modellserie, aus dem selben Laden, einen Fehler haben, die den Rechner für den Kunden unbenutzbar machen (und daß das offensichtlich bei anderen Kunden nicht der Fall ist, sonst hätte sich das herumgesprochen).
    Machst du beim Erstaufsetzen irgendetwas vom "normalen Ablauf" Abweichendes? Irgendwelche Programme von dir sofort installiert, die eine solche Auswirkung haben könnten (ich kann mir selbst nicht vorstellen welche)?
    Sowas habe ich in den 9 Jahren, die ich hier in der Community hobbymässig mithelfe, noch nicht erlebt. Würde einem natürlich "jucken", mal "live" vor Ort zu sehen, was da genau passiert.
    Eine "Ferndiagnose" ist (mir) jedenfalls nicht möglich! :-(
    Gruß
    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Member Beiträge: 1 New User

    Ich bin der nächste mit dem selben Problem.

    Morgen früh gleich drum kümmern.

    Sprich PC hat Strom, geht an, gibt aber kein Signal an Monitor, Tastatur und externes Laufwerk.

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren