Acer Predator Triton 500 PT515-51-74E7 POST Probleme
Hallo liebe Community!
Den Laptop habe ich auf Kleinanzeigen von jemand anderem erworben, mit dem Verständnis, dass dieser nicht 100%ig funktionsfähig ist.
Der Laptop scheint fallengelassen worden sein, auch wenn das Innere vom Laptop in gutem Zustand gewirkt hätte und nur das Metall Gehäuse an einer Stelle verbogen war.
Als ich den Laptop bekommen habe war Linux installiert und angeblich würde Windows gar nicht funktionieren. Hab Windows installiert und das Gerät längere Zeit angelassen und verschiedenen synthetischen Tests unterzogen um herauszufinden, was mit dem Gerät nicht stimmt. Herausgefunden habe ich, nachdem ich den Laptop heruntergefahren habe und es nicht wieder anging.
Fehlerverhalten:
Man schaltet den Laptop aus oder der Akku geht leer und beim nächsten hochfahren geht die Tastatur mit der Standard Beleuchtung (nicht die, auf die ich sie gesetzt habe) an und die Kühler gehen kurz an. Der Bildschirm bleibt aber schwarz und 3-6 Sekunden später geht der Laptop komplett aus, bevor er neustartet. Der Bildschirm bleibt aus, die Kühler drehen sich ca. 10 Sekunden lang, bevor diese komplett ausgehen. Circa 20 Sekunden später beschleunigen die Kühler auf maximale Geschwindigkeit. Der Laptop verbleibt in diesem Zustand, bis der Akku leer ist, die Stromzufuhr allgemein gekappt wird oder er neugestartet wird.
Hin und wieder gelingt das POST-en und man kann den Laptop nutzen, als wäre nie etwas gewesen, außer, dass man die Integrierte Intel Grafikkarte nicht nutzen kann, weil dann der Laptop einfach abstürzt und selbst neustartet (aber das ist kein zu großer Verlust, da eine RTX2080 Max-Q verbaut ist und er sowieso nur angeschlossen verwendet wird).
Reparaturversuche:
Batterie Reset hat die ersten 2-3 Male funktioniert und zum POST geführt, seitdem aber kein Erfolg damit. RAM rausgezogen und wieder reingesteckt, auch hier paar mal Erfolg gehabt, danach nicht mehr. M.2 Platte rausgezogen, gestartet, ausgemacht, reingesteckt und es hat paar mal geklappt, danach nicht mehr.
Vermutung:
Möglicherweise ist irgendwas mit den Treibern und Windows nicht in Ordnung, denn beim installieren des Featureupdates 2020 (oder wie auch immer das vorletzte große Update hieß) ist der Laptop nach dem Reboot nicht sofort angegangen. Allerdings bin ich offen für Vorschläge.