Feedback zum Acer M6E 5G Mobile Router – WebUI & VPN-Funktionalität
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen den Acer M6E 5G Mobile Router. Mit der Funktionalität bin ich soweit zufrieden – trotz einiger Einschränkungen.
Was mich jedoch wirklich sehr stört (und für den Preis auch eine Frechheit ist), ist die WebUI sowie die VPN-Implementierung.
Die WebUI wirkt für mich wie von einem 10€-China T*mu Gerät. Abgesehen davon, dass kein HTTPS unterstützt wird, erscheinen die Grafiken und Buttons sehr verbuggt, und die Reaktionszeiten sind eher träge.
Am meisten stört mich allerdings die VPN-Implementierung: Der Ein-/Aus-Schaltbutton zeigt immer den falschen Status an. Wenn ich das Gerät starte, ist VPN automatisch deaktiviert – das heißt, nach jedem Neustart muss ich den VPN manuell aktivieren.
Da dies nicht per Display möglich ist, muss ich mich jedes Mal in die WebUI einloggen. Beim Login mit dem Smartphone sehe ich den Button überhaupt gar nicht, auch der Desktopmodus im Browser hilft nicht. Bedeutet, dass ich den VPN nur aktivieren kann, wenn ich mich mit meinem Win-PC anmelde, welchen ich unterwegs nicht dabei habe. Alternativ hat es mir den Button einmalig am Smartphone angezeigt nachdem ich mein Openvpn Profil importiert hatte.
Am PC ist es dann so: Nachdem ich den „Aktivieren“-Button drücke, wird der VPN zwar korrekt aktiviert, aber der Button bleibt trotzdem auf „disabled“, obwohl die Verbindung hergestellt wurde.
Eine Deaktivierung ist nach dem Aktivieren nicht mehr möglich (vermutlich aufgrund des verbuggten Buttons bzw. Status). Um VPN zu deaktivieren, muss ich das Gerät neu starten.
Es handelt sich hierbei nicht um ein Browser-, Cache- oder Geräteproblem – ich habe es auf Android und Windows, mit Chromium- sowie Firefox-Webdriver-basierten Browsern getestet. Cache leeren, neu anmelden usw. beheben das Problem ebenfalls nicht.
Manchmal springt der Button zwar auf „enabled“, lässt sich dann aber ebenfalls nicht mehr deaktivieren. Der Status und die Funktionalität des Buttons sind also komplett fehlerhaft.
Das macht VPN für mich praktisch unbrauchbar, da ich regelmäßig Profile und Status wechseln muss und dies per Smartphone nicht möglich ist, per PC nur sehr verbuggt.
Mein Wunsch: Eine neue Firmware mit folgenden Verbesserungen:
- Möglichkeit, VPN direkt über das Display am Gerät zu aktivieren/deaktivieren
- Überarbeitung der WebUI (Allgemeine Bugfixes und Smartphone Optimierung)
- Speicherung des VPN-Status: Beim Gerätestart sollte der zuletzt gesetzte Status erhalten bleiben
PS: Ja, ich nutze aktuell die neueste Firmware.
Ich hoffe, die genannten Probleme werden bald behoben. Für diesen Preis erwarte ich, dass die grundlegende Funktionalität des Geräts gegeben ist. Für den "Standard-User" wird das kein Problem darstellen, für einen User wie mich ist das allerdings essenziell!
Ein anderes Thema, das zwar weniger schwerwiegend ist, aber dennoch erwähnt werden sollte:
Bei jedem Neustart erscheint die folgende Meldung:
- „Einstellungen wurden beendet“
- „App-Informationen“ / „App schließen“
Nach dem Schließen der App funktioniert zwar alles wie gewohnt, aber es wäre gut, wenn dieser Fehler ebenfalls behoben werden könnte.
Viele Grüße