Swift 3 SF314-43 reboot oder harter shutdown nach 30 Sekunden (nicht im bios-Betrieb)
Hab die ehrenwerte Aufgabe, den Laptop der Tochter eines guten Freundes wieder in Gang zu bringen:
Egal, mit welchem Betriebssystem (gparted und macrium Notfall USB Stick: nach ca. 30 Sekunden entweder reboot oder schwarzer Bildschirm (wie wenn man ohne bzw. in diesem Fall mit defektem Akku/Ladeelektronik den Netzeil Stecker zieht, nenne ich jetzt 'mal "plop". Im Detail: man sieht z.B.- den macrium Bildschirm beim hochfahren oder bei gparted kann ich die Variante wählen, drücke auf enter 2-3 Gedenksekunden und danach plop bzw. reboot) nach insgesamt 30 Sekunden reboot bzw. plop. Keine Fehlermeldung!
Was habe ich schon gemacht (im Prinzip analog zu https://community.acer.com/de/discussion/669020/swift-3-schaltet-sich-nach-30-minuten-laufzeit-ab
Da habe ich mich an "Details screenshot security" orientiert
Bios auf default settings
secure boot disabled testweise
TPM clear bzw. disabled testweise
ssd disabled testweise
Zweites Problem: seit ein paar Tagen plötzlich kein Akkubetrieb mehr möglich (war doch plötzlich), ohne Netzkabel geht er nicht mehr an. Zeitweise würde die Akku-LED kurz leuchten (ich hab dummerweise nicht d'rauf geachtet, kann aber jetzt nicht mehr nach schauen, da ich den Laptop schon retourniert habe).
Meine Vermutung: Da im Bios kein Problem (ok, ich habe nur bis 15 Minuten getestet: kein reboot, kein plop), sondern nur dann, wenn Grafikmodus aktiviert wird (reboot bzw. automatisches Ausschalten, evtl. bedingt durch Überhitzung). Nicht im Zusammenhang mit Treibern bzw. Windows, da verschiedene Betriebssysteme getestet, immer dasselbe Fehlerschema.
Oder habe ich etwas übersehen?
Zum Akkuproblem: Vermutung: Ladeelektronik defekt, da von heute auf morgen Akku total tot; läuft ohne Netzkabel überhaupt nicht.
Schätze, die Ladeelektronik steckt im Akku selber (?).
Die Überhitzungsvermutung Grafik-"Modul" des motherboards (nehme an, das ist integriert): Laptop wird nicht warm, Einlässe staubfrei (wurde in schweizerisch sauberer Privatumgebung betrieben, daher tippe ich auf einen mainboard Defekt.
Wieviel kostet (+/- SFr 100) ein mainboard und Akku Tausch durch Acer?
Antworten
-
Konnte das nicht einfügen:
"Hallo miteinander
Nachdem ich gesehen habe, wie super hier das Einander Helfen funktioniert, habe ich mich registriert."0