P09-900 - Kein Bild nach RAM Tausch
Liebe Community,
inzwischen habe ich drei verschiedene RAM gekauft, um meine aktuellen 16GB aufzurüsten. Ich besitze einen Predator P09-900 und habe dazu laut Angaben kompatiblen RAM gekauft. Aber kein Produkt hat bisher funktioniert. Jedes mal startet der Rechner, das Bild bleibt aber schwarz. Es ist nicht mein erster RAM Tausch, habe bei vorherigen Rechnern das auch schon gemacht. Aber diesmal bin ich echt am verzweifeln. Normalerweise ist das ja keine große Sache. Netzstecker ziehen, alten RAM raus, neuen rein, fertig. Eventuell CMOS Reset, falls es nicht geht. Was mich auch stutzig macht ist, dass es auch nicht immer direkt funktioniert, wenn ich meine beiden bisherigen Riegel wieder einbaue. Auch da braucht es oft mehrere Versuche, bis der Rechner wieder geht. Jetzt habe ich jedes mal Angst, wenn ich einen neuen RAM teste, dass ich irgendwann gar kein Bild mehr bekomme, wenn auch der alte RAM nicht mehr funktioniert. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
[bearbeitet um den Titel anzupassen] Sarah-Acer
Kommentare
-
Hallo Skandi ,
ich hab leider keine konkrete Idee was da schiefläuft. Du hast folgende RAM "Art" benutzt und darauf geachtet, keinen XMP RAM zu installieren, da das Mainboard XMP nicht unterstützt?
Laut Handbuch für Acer Service Techniker gibt es vom PO9-900 Varianten mit zwei unterschiedlichen Mainboards. Ist bei dir ein Skylake Prozessor (Intel 6.te Generation) oder ein Kabylake Prozessor (Intel 7.te Generation) verbaut?
Acer zeigt in Bezug auf den Einbau des RAMs in die zugehörigen Slots nämlich unterschiedliche Variationen. Wenn ich das richtig verstehe sind bei der Kabylake Variante nur 4 Dimm Slots nutzbar (Channel C und Channel D):
Könnte es damit zusammenhängen, daß ein Riegel im falschen Slot sitzt?
Sonst habe ich leider keine Idee.
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich habe einen i9-9900X 3,50GHz Prozessor. Die beiden alten RAM Riegel waren immer in C1 und D1 verbaut und so habe ich auch die neuen eingebaut. Beim Testen eines Riegels hat es bei D1 geklappt bzw. läuft es aktuell.
Ich lese sehr oft etwas von einem XMP im BIOS. Nur leider gibt es dies in meinem BIOS nicht.
0 -
Da scheint Acer schlichtweg den Service Guide nicht mehr upgedatet zu haben; dort tauchen nur ältere Prozessoren auf als dein i9-9900X.
Insofern weiß ich leider auch nicht, ob eine der obigen Arbeitsspeicher Konfigurationsrichtlinien für dein Modell gültig ist.
Ich kann leider nicht weiterhelfen; bin nicht sonderlich fit was speziell Arbeitsspeicher betrifft.
Aber, damit möglicherweise andere User weiterhelfen können, wäre es sinnvoll wenn du folgende Infos posten würdest:
Hast du die ursprünglichen Riegel eingebaut gelassen (sind das 2 x 8 GB Riegel mit DDR4 2666 MHz, oder einmal 16 GB?) und zusätzliche Riegel eingebaut (wieviele, in welcher Größe, auch DDR4 2666?)? In welche Slots?
Oder hast du die alten Riegel entfernt und nur neue versucht einzubauen?
Kannst du posten, welche Riegel genau du getestet hast (die nicht funktioniert haben), damit man nachschauen kann, ob es mit denen irgendwelche Kompatiblitätsprobleme geben könnte?
Alles Gute
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Aktuell sind noch der original RAM eingebaut (2x8GB)
Getestet habe ich u.a. diese beiden Arbeitsspeicher, wobei der letzte mir nach einem RAM Scan angezeigt wurde:
0