Liebes Forum!
Ich habe mir vor kurzem den Predator zugelegt: super Leuchtkraft, tolle Farben, gestochen scharf.
Ich verbringe jedoch jetzt schon über zwei Tage damit, den Monitor einzustellen und finde keine befriedigende Lösung. Habe schon alle möglichen Einstellungen durch und das Bild sieht immer etwas ausgewaschen und künstlich bzw. "flach" aus, so als ob das Bild auf der Innenseite der Monitorfläche kleben würde. Nicht mal die Auswahl von TV- bzw. Film-Standard-Farbräumen wie z. B. Rec.709 ändern hier etwas; alles hat einen "flachen" Look; auch beim Gamen, wenngleich ich es beim Filme-Schauen am meisten merke und es mich sehr stört. Diverse "Glätter" oder "Enhancer", die TVs meistens per default dabei haben und für einen unnatürlichen und flachen Effekt verantwortlich sind, hat der Predator ja nicht, sonst hätte ich sie schon längst abgestellt. Ich möchte einfach ein möglichst natürliches, unanstrengendes Bild.
Mein Windows7-PC ist bereits ein älteres Modell mit irgendeiner Nvidia Geforce-Karte (auch schon älter, ca. 10 Jahre), ich bespiele damit den Predator mit 3840 x 2160 und 60Hz. Meine Hdmi-Kabel sind 4K-kompatibel. Mir jetzt aber eine High-End-PC für den Predator zu kaufen, lohnt sich für mich nicht - ich glaube auch nicht, dass der PC für das Bild verantwortlich ist, da ich zwischendurch auch einen 4K-TV-Monitor ausprobiert habe, bei dem das Bild OK war.
Habt ihr eine Idee, wo ich hier ansetzen könnte bzw. wie ich die Settings des Predator optimieren könnte (ev. via Kontrast und/oder Schwarzwert?), damit dieser oben genannte Effekt weggeht? Oder ist das einfach der Look des Predator? Ich hatte die letzten Jahre irgendeinen 32 Zoll-Random-Full-HD-Bildschirm von Samsung und war damit - bis auf seine Größe - glücklich (da ich ohnehin hauptsächlich ältere Games zocke). Zur Not mache ich halt mit dem alten Bildschirm weiter, aber ich denke, dass der Predator ein super Produkt ist und sich das doch irgendwie lösen lassen müsste.
LG und danke
Kim