Hallo an alle,
wenn ich mich an Support wenden will, werde ich hierher geleitet. Keine Ahnung ob das was ich äußern will hier richtig ist, aber versuchen wir es.
Ich habe dieses oben genannte Notebook gekauft. Das Teil an sich ist schon ein geiles Stück Hardware. Aber kann mir jemand hier bitte sagen was man sich bei der Lüftersteuerung gedacht hat, bzw. welches Konzept da verfolgt wurde? Wie kann man so ein geiles Notebook bauen und dann die Lüftersteuerung derart versauen? Warum zur Hölle versucht man kramphaft Lüfter still zu halten, wenn man weiß, dass die Temperatur dann sowieso unaufhaltsam steigen wird und die Lüfter nach kurzer Zeit wieder mit Turbojet-artigem Lärm anspringen werden? Dann geht die Temperatur schnell wieder einige °C herunter und die Lüfter bleiben schlagartig wieder stehen, aber natürlich nur für sehr kurze Zeit, denn mit stehenden Lüftern "rennt" die Temperatur nur so wieder hoch und es geht wieder von vorn los. Das verhalten ist in jedem Betriebsmodus gleich. Soll das etwa "Quiet" sein? Ja, es gibt noch die Möglichkeit manuell die Lüfter mit fester Drehzahl laufen zu lassen. Selbst auf zweiter Stuffe sind die Lüfter dann so gut wie unhörbar und die Hardware sehr kühl. Warum lässt man dann also die Lüfter nicht generell konstant mit einer geringen Mindestdrehzahl laufen? Das wäre doch wirklich "Quiet", da die Lüfter nicht periodisch mit hoher Drehzanl anspringen bräuchten. Leider kann man die Drehzahl nicht manuell so stehen lassen, weil bei einer Leistungshungrigen Anwendung wie Spiele die Hardware sich in kürzester Zeit überhitzt und drosselt. Die Profilsteuerung ist auch Müll, da die Apps, die man den Profilen zuordnet, nicht zuverlässig erkannt werden und es wird nicht umgeschaltet. Kurz gesagt, man muss dauernd, je nachdem was man vor hat in der Predator Sence Software herumfummeln, um jedes Mal passende Konfiguration zu basteln. Vergisst man das und startet ein Spiel, riskiert man die Hardware zu grillen. Wie kann man bei einem 3k-Notebook so eine Sch**** bauen? Und diese Software ist sehr hübsch, dekorativ und kann sehr gut viel blink-blink, was jedoch nicht der Schwerpunkt sein kann. Ich kann mir ja noch vorstellen, dass das ganze bei einem Notebook mit schwächeren Hardware halbwegs gut funktioniert, aber nicht bei diesem Monster. Acer, wenn ihr sowas selbst nicht könnt, dann guckt wenigstens bei der Konkurenz ab. Ich kann HP's Omen Notebooks da sehr empfehlen. So macht man ein Tool zur Steuerung und Überwahung der Hardware. Und für 3 Scheine kann man das doch wohl auch erwarten! Baut doch wenigstens eine manuell festlegbare Lüfterdrehzahl-Kurve, ähnlich einem Equalizer, wie das Omen Notebooks haben.
Meine eigentlich Frage lautet nun: Haltet Ihr euren Tool zur Hardware-Steuerung und Überwachung für gut und vollendet?
Vielen Dank!