Hallo liebe Acer Community,
ich habe oder hatte ?! Ein Problem mit meinem PH317-54 und würde mich über eure Einschätzung freuen.
Falls solch eine Frage schonmal gestellt wurde, bitte ich um Verzeihung.
Laptop details:
Intel Core i7-10750H. 43,9 cm (17,3 Zoll) Full HD (1920 x 1080) 16:9 IPS 144Hz. 16 GB RAM. 1 TB SSD. NVIDIA® GeForce RTX™ 2070 MaxQ
nachgerüstet habe ich noch eine
Crucial P3 plus mit 2 TB und eine Samsung 870 qvo mit 1 TB.
Genutzt wird der Laptop hauptsächlich zum Spielen und Videos schneiden.
Fehlerbeschreibung:
Die ersten Probleme äußerten sich beim Spielen durch Standbilder, Mini lags und FPS Einbrüche, zum Ende hin erreichte ich im Spiel auch ohne lags nur noch um die 40 fps und zu guter Letzt hat der Laptop sich ohne bluescreen oder Fehlermeldung einfach neu gestartet. Sobald die FPS in den Keller ging und die lags anfingen, sah ich in der taskleiste eine Meldung von dem intel rapid storage technology Programm mit der Warnung das mein System gefährdet sei. Die Systemfestplatte war mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet. So schnell wie diese Meldung kam, verschwand sie allerdings auch wieder.
Das Gehäuse, insbesondere der Bereich über der Tastatur, wurde teilweise so heiß, dass man es nicht berühren konnte, was allerdings bei dieser Modellreihe ja des Öfteren vorkommen soll.
Ich lud mir Crystaldisk Info herunter, um den Status der Festplatte zu überprüfen. Zustand: 99% Temperatur allerdings nah an der 90 Grad Marke.
Ich behielt in den folgenden Tagen die Temperaturen der Festplatten im Auge.
Die Systemfestplatte erreichte schon kurz nach dem Start ohne offene Anwendungen 60 Grad. Die crucial maximal 40 und die Samsung kühle 30.
Sobald ich mein Spiel startete, stieg die Temperatur der Systenfestplatte immer weiter, die lags fingen an und die Temperatur kletterte auf über 90 Grad.
Ich habe mir Druckluft gekauft und den Laptop geöffnet. Ich habe Staub erwartet, aber bis auf ein paar Haare sah alles super aus.
Da die crucial deutlich kühler als die system SSD unter Last blieb, habe ich testweise die Plätze getauscht und siehe da ...die System SSD erreicht jetzt maximal 70 Grad ( ohne Programme 40). Die Crucial steigt jetzt auf 60 und bei der Samsung ist alles beim Alten geblieben.
Die FPS im Spiel sind von ehemals ca 40 auf über 80 gestiegen ...lags gibt es keine mehr.
Jetzt könnte ich mich einfach freuen und das Problem als gelöst ansehen. Allerdings frage ich mich woran, das alles lag.
Muss ich mir Gedanken machen, dass die Systemfestplatte vllt einen Defekt hat? Kann es sein das die ssd beim Transport verrutscht ist? Ich habe viel " gegoogelt" aber ich finde nichts, was meine Frage beantwortet, vllt hat ja jemand von euch eine Idee.
BIOS und auch die Firmware der Festplatten ist auf dem neusten Stand. Die Wärmeleitpaste und damit das Aufheizen der CPU und GPU würde ich ausschließen. Beides erreicht höchstens um die 75 Grad.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke im Voraus