Hallo
da Antworten im ursprünglichen Thread nicht mehr möglich sind, habe mehrmals erfolglos auf Kommentar hinzufügen geklickt, hier der Nachtrag über die erfolgten Maßnahmen.
Guten Morgen Jochen
ja, ich habe die Tools durchlaufen lassen
Cgkdsk sagte = dieses Volume wird beim nächsten Start des Systems geprüft. Leider kam beim Start dann nur die Meldung, Datenträgerüberprüfung, weiter mit beliebiger Taste, Laufwerk C wird überprüft und repariert, aber es wurde nichts repariert, also es startet nicht wie in Deinem Video eine Bearbeitung mit Prozentangabe usw., es erscheint quasi sofort der Desktop zu Anmeldung
sfc /scannow meldete = dass beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert wurden.
Dism meldete nachdem es bis 100% geprüft hatte = es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Außerdem habe ich den Schnellstart deaktiviert und in den Einstellungen den PC bei den Problembehandlungen sowohl Updates als auch Bits Problembehandlung durchlaufen lassen wobei auch Fehler erkannt wurden die aber erfolgreich behoben sein sollen.
CDI bewertet die Platte mit 100% Gut. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk als fehlerfrei angezeigt. Die Ereignisanzeige zeigt sehr viele Fehler und Warnungen an von denen 2 als kritisch aufgeführt sind. KernelPower und WinReAgent. In der Zuverlässigkeitsüberwachung wird jeden Tag angezeigt, dass ProShieldService nicht mehr funktionsfähig ist. Auch habe ich den Verdacht und werde das beobachten, dass nach Updates sich der Smart Wert OF = Number of Error Information Log Entries verändert.
Ich wollte jetzt noch die Nachricht vom Acer Support abwarten dem ich vor 2 Tagen geschrieben habe und dann ggf. das System zurücksetzten und neu installieren. Daten sichern muss ich nicht weil die Festplatte ja bis auf das BS leer ist. Im Falle dass der Acer Support hier einen Trick hat wie die Fehlermeldung behoben wird werde ich das hier dann noch mitteilen falls mal jemand anders auch dieses Problem hat.
Gruß
Jörg