Hallo zusammen, mein PH16-71 habe ich seit ein paar Tagen und bin eigentlich sehr zufrieden.
Das PH16-71 nutze ich als Desktop-Ersatz und habe dementsprechend einen Bildschirm via USB-C angeschlossen. Am anderen USB-C Anschluss hängt ein 4 Bay USB 3.1 Gehäuse von Fantec mit mehreren Festplatten. An den 3 restlichen USB 3.2 Anschlüssen hängt eine Funkmaus, eine USB Kabel zur Stromversorgung des Laptop Kühlers und ein USB 3.2 Gen 2 Hub (Marke CSL, also kein Schrott) , der zusätzlich eine Stromversorgung via Netzteil hat. An dem Hub hängt auch meine Roccat AIMO Tastatur.
Nun zum Problem.
Schließe ich an dem Hub einen USB 3.0 Stick oder externe Festplatte an fängt das System stark an zu ruckeln. Die Funkmaus fliegt dann auch raus und reagiert kaum noch auf Eingaben/Bewegungen.
Entferne ich den USB Hub und schließe an dem USB Anschluss den 3.0 Stick direkt an ruckelt das System gar nicht. Am HUB aber schon wie bereits oben erwähnt. Mache ich den Versuch mit der externen Festplatte ruckelt das System jedoch wieder genauso, als ob die Externe am HUB angeschlossen ist. An anderen Systemen macht diese Festplatte aber keinerlei Probleme.
Kann es dann doch irgendwie sein, dass mein System langsam ausgelastet ist aufgrund der komplett ausgenutzten USB Steckplätze? Den HUB kann ich leider anderweitig nicht testen, aber da die externe Festplatte auch direkt am Laptop Probleme macht, kann der HUB als "grundsätzlicher" Übeltäter zum Teil ausgeschlossen werden.
Außerdem wirft das System regelmäßig ein paar meiner Spiele aus den Ausnahmen der Win Defender Firewall. Auch wenn z.B World of Tanks wieder in der Ausnahme vermerkt ist und ich mich problemlos im Spiel einloggen kann. Ingame können einige Inhalte dann leider nicht angezeigt werden, als ob irgendeine Runtime fehlt (NET Framework und Visual C++ sind installiert und aktuell), oder vermutlich Ports von der Defender Firewall geblockt werden. Was ja eigentlich nicht sein darf, wenn das Spiel in der Ausnahme vermerkt ist oder nicht? Mein Benutzerkonto ist als Admin hinterlegt, laut ein paar Recherchen via Suchmaschine hat das bei Win11 aber nicht unbedingt was zu heißen und Programme werden dann trotzdem nicht fehlerfrei ausgeführt, wegen Sicherheitsbeschränkungen seitens Windows.
Win 11 ist totales Neuland für mich und nicht ohne Grund habe ich mich seeeeehr lange an Win10 festgeklammert.
Ich hoffe man kann mir hier helfen.
Wünsche noch ein schönes Restwochenende!
Gruß!