JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Hallo zusammen,
besitze einen alten Acer Aspire 7551G welcher Win7 als Betriebssystem hatte.
Ich habe diesen auf Win10 umgestellt und habe das Problem, dass der Treiber nicht mehr erkannt wird. Nach Recherche auf der Acer Treiber-Liste + dem Kundenservice wurde mir bestätigt, dass das Gerät nicht mehr supportet wird (ist ganz klar) und daher kein Touchpad Treiber für Win10 verfügbar ist.
Ich und schon versucht die neueste Version von Synaptics aufzuspielen, dennoch passiert nach der Installation nichts und bei den erweitertet Mauseinstellung wird Synaptics nicht aufgelistet. Zudem hat mir Acer einen Tipp gegeben (Siehe Bild), leider funktioniert die Version ebenso nicht….
Hat wer sonst noch einen Ratschalg?
BIOS kann vermutlich ich ebenso nicht updaten, da es keine Option gab.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Kommentare
Hallo Manu_19 ,
ich habe auf einer passwortgeschützten Acer Webseite noch die originalen Treiberbezeichungen gefunden. Die Treiber selbst sind nicht mehr vorhanden/downloadbar.
Du bist sicher, daß dein Modell mit einem Synaptics Touchpad kommt? Dafür wäre der gelb markierte Treiber vorgesehen:
Den Treiber habe ich z.B. auf dieser Webseite gefunden (von der ich nicht weiß, ob sie "seriös" ist):
https://drivers.plus/de/acer-aspire-7741zg-synaptics-touchpad-driver-14-0-6-0-windows-7-64-bit/441080/
Wenn du den Treiber testen willst (habe ihn gerade heruntergeladen und auf Viren überprüft) und die Installation nicht direkt funktioniert, kannst du noch (unter Win 10) die Installation im Win 7 Kompatibilitätsmodus versuchen:
Vielleicht auch einen Versuch wert. falls das nicht klappt: Stelle in den Windows Startoptionen ein, daß eine Treibersignatur nicht erzwungen wird (das gilt dann nur für eine Windows Session). Beispiel (F7 Taste):
Direkt danach Windows booten und die Installation nochmal versuchen.
Ein Hauptproblem bei so alten Touchpads ist, daß Windows 10 ein sogenanntes "Präzisionstouchpad" erwartet und nur so eines die inzwischen Windows eigenen Touchpad Features unterstützt. Und das haben die alten Notebooks natürlich noch nicht:
https://www.pcwelt.de/article/1164559/touch-gesten-in-windows-10.html
Ich habe aber auf meinem Aspire 7750G auch Win 10 laufen, und da funktioniert das alte Touchpad (das is noch via PS/2 angebunden):
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)