JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Hi zusammen,
ich habe ein an515-57 mit der Rtx 3070.
Seid paar Wochen ist mir aufgefallen, dass beim spielen die Intel Graka nur zum Einsatz kommt. Alle versuche die Rtx 3070 zu verwenden sind fehl geschlagen.
ich habe den Treiber mehrfach neu installiert auch mit ddu vorher komplett gelöscht und verschiedene Treiber Versionen ausprobiert. Nvidia Control Panel Start ebenfalls nicht egel was für ein Treiber ich nutze. Den Dienst hab ich auch schon neu gestartet ohne Erfolg.
im Geräte Manager wird die Rtx angezeigt, jedoch manchmal mit Ausrufezeichen mit den 43 Code Fehler.
Wenn ich die Intel Grafikkarte deaktiviere, zeigt mir dxdialog den Microsoft Basic Driver, statt die Rtx 3070 an. Ein Monitor hab ich auch versucht anzuschließen, der Monitor merkt das was angeschlossen wird aber zeigt kein Bild.
hat jemand ne Idee woran das liegt ? Und wie ich Nvidia Control Panel wieder aufbekommen kann ?
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Ich habe jetzt das Notebook komplett formatiert und Windows von einen usb Stick neu installiert, auch ohne Erfolg. Nvidia Panel Control startet trotzdem nicht und bis auf das die Grafikkarte im Geräte Manager angezeigt wird gibt es auch kein Lebenszeichen von ihr. Ich frage mich ob es irgentwo ein Untermenü gibt wo die Grafikkarte separat aktiviert werden muss. Im Bios hat man kaum Einstellungen und schon garnicht zu den pci-e Controllern. Ich denke aktuell das die Grafikkarte kaputt ist, da ich keine andere Lösung dazu finden kann. Gibt es vielleicht ein Befehl um auf die Karte zuzugreifen und testen zu können ?
Du hast dir den Treiber hier heruntergeladen:
Anschließend die heruntergeladene Datei ausgeführt, welche sich daraufhin selbst entpackt. Dann geht es wie folgt weiter:
Zustimmen und fortfahren:
"Benutzerdefiniert ..." markieren und weiter gehts:
Alle vier Komponenten markieren und "Neuinstallation vornehmen" auswählen - anschließend weiter.
Das Ganze nimmt jetzt etwas Zeit in Anspruch. Wenn alles erledigt ist, kannst du noch mal im Geräte-Manager die korrekte Treiberinstallation überprüfen. Ein Neustart wäre auch nicht verkehrt.
Hi vielen Dank für die Antwort und ausführlicher Erklärung! Leider habe ich das bereits so gemacht, ich kenne mich auch recht gut aus daher war das sowieso mein erster Schritt bevor ich den alten Treiber restlos mit DDU entfernt hatte. Danach habe ich auch ältere Treiber versucht, von Nvidias Webseite aber auch von Acers Webseite. Danach hab ich Windows zurückgesetzt und danach formatiert und Windows über ein usb neu aufgespielt ( also nicht das Acer Image mit den Acer Tools ) Intel Treiber hab ich ebenfalls neu installiert und verschiedene getestet wegen Optimius. Alles ohne Erfolg leider :(
Tut mir leid.
Viel mehr Möglichkeiten gibt's ja kaum - zumindest keine die mir gerade einfällt.
Achso - BIOS ist auf aktuellem Stand (Version 1.19)?
Hallo ,
zum Control Panel: Das kommt ja schon seit einer Weile nicht mehr als installierbares Programm, sondern sollte bei einer Neuinstallation des Grafiktreibers, nach einem Neustart des Rechners, automatisch als App heruntergeladen und installiert werden.
Deinstalliere mal testweise die nicht-funktionierende App ....
... , und lade sie über den Microsoft Store neu herunter und installiere sie:
https://apps.microsoft.com/store/detail/nvidia-control-panel/9NF8H0H7WMLT?hl=de-de&gl=de
Ist aber, wie gesagt, "nur" eine Benutzeroberfläche. Grundsätzlich sollte der Treiber selbst auch ohne diese App funktionieren.
Du schreibst: >im Geräte Manager wird die Rtx angezeigt, jedoch manchmal mit Ausrufezeichen mit den 43 Code Fehler.<
Kannst du dieses "manchmal" mit irgendeiner Einstellung in Verbindung bringen? Der Fehler 43 bedeutet ja, daß die Graka erkannt wird, aber aufgrund eines erkannten Fehlers von Windows "sicherheitshalber" angehalten wird.
Für mich erscheint es so, als würdest du bei der Treiberinstallation alles richtig machen. Wenn du nicht auf deinem Rechner eine andere Software installiert hast, die da querschießt, würde ich ein Hardwareproblem nicht auschließen.
Es läuft Win 11 und Windows Update ist aktuell (neben dem von @ralppp angefragten UEFI/BIOS) ?
Was ich bei solchen "mysteriösen" Fehlern immer mache, ist eine Überprüfung von Windows auf korrupte Systemdateien (sfc /scannow) oder Fehler im Komponentenstore (dism /online ...). Funktioniert auch bei Win 11.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)