Hallo Acerfans,
ich komme mit der Fehlermeldung "page fault in nonpaged area" zu euch. Leider ist für mich der PC oder das Notebook wie ein Werkzeug, wenn es schlimm kaputt ist, muss das jemand anderes reparieren. Und dieser Fehler übersteigt mein Wissen um ein vielfaches. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen, auch wenn es hunderte von Meldungen dazu im Netz gibt. Vieles was ich da gelesen habe beruht darauf, das das Windows irgendwie wieder läuft.
Also, auf meinem Aspire V3 ist Windows 10 home drauf und es sind zwei Speicherbänke mit je 4 Gb auf den unteren Steckplätzen verbaut. Plötzlich lies sich der Rechner nicht mehr bedienen. Ausschalten ging nur über die Ein-/Aus-Taste. Direkt nach dem Neustart kam die Fehlermeldung. Anschließend drehte sich der Aspire im Kreis mit Neu booten und der Fehlermeldung und jede zweite Runde wurden Infos zusammengesucht und ein neuer Boot erfolgte.
Nach dem was ich bisher gelesen habe, sind die Fehler sehr vielfältig. Ich habe dann folgendes gemacht.
- Schritt, die Speicherplätze auszublasen, Speicherbausteine wieder so eingebaut wie sie vohrer waren, kein Erfolg.
- Schritt, die Speicherbausteine systematisch über alle 4 Steckplätze ein- und auszubauen. So, dass alle Kombinationen erfüllt waren, kein Erfolg.
- Schritt, die Festplatte getauscht und versucht Windows 10 vom USB-Stick installieren. Da konnte die Frage nach der Sprachen noch beantwortet werden, dann blieb die Installation stecken. Im Bios ist UEFI eingetragen.
- Schritt, Windows 7 vom USB-Stick installieren, keine Erfolg, die Installation blieb lief erst garnicht an. Im Bios war UEFI abgewählt.
- Schritt, neue Speicherbausteine (2X4GB) eingebaut, und die Win10 SSD wieder eingebaut, kein Erfolg.
- Schritt, neue und alte Speicherbausteine verbaut (4X4GB) mit Win10 SSD, kein Erfolg.
- Netzstecker ziehen, Akku ausbauen und die Eintaste mindestens 30 Sekunden gedrück halten, kein Erfolg.
- Wie 7, aber dann die ganze Nacht stehen lassen, kein Erfolg.
Da leider die meisten Tips, die ich gefunden habe, davon ausgehen, dass Windows läuft, die Fehlermeldung aber gleich nach dem Booten kommt, sind diese nicht nutzbar. Meine Suche nach Diagnosetools, die vom Stick gebootet werden können, war auch nicht von Erfolg gekrönt.
Nun hoffe ich auf euch, evtl. hat ja jemand noch einen Vorschlag, wie man das Übel einkreisen und beseitigen kann.
Schönen Gruß in die weite Welt
Paschmann