JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Sehr geehrte Community,
ich stelle mir gerade eine Frage, die vermutlich auch andere haben.
Ich habe einen Nitro AN517-54 mit Nvidia GeForce RTX 3070 im Einsatz.
Es liegt ein HDMI- und ein Thunderbolt 4-Anschluss parat.
Der Thunderbolt-Anschluss soll auch mit Displayport kompatibel sein.
Nun würde ich gerne den Acer Predator X34GS Gaming Monitor 34 Zoll an den Laptop hängen und dabei die maximale Bildwiederholrate Hz und zudem auch G Sync nutzen.
Kann mir jemand beantworten, ob das auf irgendeine Weise funktioniert?
Mein Verdacht wäre, dass es mit einem USB-C-auf-Displayport gelingen würde, die Bildwiederholrate jenseits der 120Hz an den Bildschirm zu übertragen.
Aber würde dann auch G Sync funktionieren, wenn standardmäßig die interne Grafikkarte für die Bildausgabe am Onboard-Display zuständig ist?
Vielen vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo TimowEidelich ,
supergute Frage!😉
Grundsätzlich kann ja G-Sync nicht verwendet werden, wenn Nvidia Optimus aktiv ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Optimus
Auch wenn dein Notebook schon die Nvidia Advanced Optimus Technologie unterstützen würde, wäre G-Sync nur auf dem Notebook Display nutzbar (wenn dieses G-Sync unterstützt).
Um G-Sync via USB-C/Thunderbolt nutzen zu können, müßte imho die Nvidia Karte selbst einen direkten USB-C/Thunderbolt Ausgang haben, was bei der RTX 3070 nicht der Fall ist (die hat HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4a Anschlüsse; den Displayportanschluß leider nicht am Notebook). Ich befürchte also auch, daß das mit G-Sync an einem externen Monitor via USB-C nicht funktionieren wird.
Sicher bin ich mir aber nicht. Meine Antwort nur, um rückzumelden, daß ich auch Bedenken habe.
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)