
JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Funkt bzw. strahlt das WLAN-Modul im Rechner, auch wenn der Netzstecker gezogen ist?
Kommt drauf an. Wenn der Rechner keinen Strom bekommt, weder durch den Akku noch durch das Stromnetz, bekommt das WLAN Modul auch keinen Strom und strahlt nicht. Wenn der Netzstecker gezogen ist, kann es aber sein, dass das Gerät incl. WLAN-Modul über den eingebauten Akku (z.B. Notebook) weiter mit Strom versorgt wird, falls es sich in einem Ruhe-, Standby oder sonstigem nicht vollständig abgeschalteten Zustand befindet.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Kommt drauf an. Wenn der Rechner keinen Strom bekommt, weder durch den Akku noch durch das Stromnetz, bekommt das WLAN Modul auch keinen Strom und strahlt nicht. Wenn der Netzstecker gezogen ist, kann es aber sein, dass das Gerät incl. WLAN-Modul über den eingebauten Akku (z.B. Notebook) weiter mit Strom versorgt wird, falls es sich in einem Ruhe-, Standby oder sonstigem nicht vollständig abgeschalteten Zustand befindet.
Es handelt sich nicht um ein Notebook, sondern einen PC-Rechner. Dort dürfte doch meines Wissens kein Akku verbaut sein (?). Wenn ich die Stromzufuhr wirklich trenne (Netzstecker ziehen oder Kippschalter einer Steckdosenleiste umlege), dann dürfte es doch nicht mehr strahlen?
Richtig, wenn der Netzstecker gezogen ist, ist das Gerät stromlos und dann strahlt nichts mehr.
Danke für die Auskunft, wascas!
Freut mich, dass ich helfen konnte. Wäre nett, wenn du den Beitrag, der dir geholfen hat, als Lösung markieren würdest!