
JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Hallo Zusammen,
ich habe einen Aspire E5-774G-553R, vor einpaar Jahren habe ich den Legacy mode ein- und den Secureboot ausgeschalten um manjaro Linux zu installieren. Der pc hat standardmäßig komischerweise die HDD in der bootreihenfolge ganz oben, diese hab ich natürlich auf die SSD umgestellt. Aus interessens gründen wollte ich nun Win 11 installieren und dafür brauchte ich secureboot und UEFI. Als ich das umstellen wollte war alles bis auf Datum und Set-Password ausgegraut. Dann dachte ich es sei die Cmos Batterie, die ich ausgewechselt habe und das bios somit zurückgesetzt. Nun habe ich zwar die richtigen Einstellungen doch die bootreihenfolge ist auf der nicht mehr vorhandenen HDD. F9 funktioniert nicht und die Einstellungen sind immernoch alle Ausgegraut. Dadurch ist aber auch mein Boot menü ausgeschalten, d.h. ich kann nichts anderes booten als die HDD. Die SSD wird erkannt, aber die ist auf Platz 2 in der Reihenfolge. Ich habe schon versucht den Support zu erreichen, doch wird am Telefon die SNID abgefragt, die ich eingegeben habe, doch der Telefonroboter tut immer irgend eine Zahl doppelt aufrufen, obwohl ich die nicht eingegeben habe, also kann ich nichtmal zu einem Menschen durchgestellt werden.
Ihr seht meine letzten tage waren sehr toll und beruhigend.
Bitte sag einer dass er weiss wie ich das hinbekommen kann, ich bin echt am verzweifeln.
PS: Wenn ich die HDD EINBAUEN SOLL kann ich den PC gleich wegschmeißen, weil der dann so langsam ist, dass ihn ein Win 98 überholt.
Mit besten Grüßen
Ad
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hi Ad,
erstelle bitte mal im Tab Security ein Supervisor Passwort (gut merken, aufschreiben; ohne das Passwort kommst du nicht mehr ins BIOS).
Speichere die Änderung mit F10 ab und öffne anschließend erneut das BIOS. Jetzt müßte eigentlich der Secure Boot wieder aktivierbar sein und somit auch die Umschaltung auf "UEFI" funtionieren.
Solange noch kein Betriebssystem installiert ist, wirst du jetzt allerdings unter "Boot" kein Laufwerk finden. Bei einem UEFI wird erst etwas angezeigt, wenn das jeweilige Laufwerk einen EFI Bootloader hat.
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)